Rundfunkchor Berlin feiert Baltikum-Premiere
»human requiem« beim Festival »Open To The World« in Vilnius
Mit seiner international gefeierten Produktion »human requiem« gastiert der Rundfunkchor Berlin am 21. und 22. November erstmals in Vilnius (Litauen) und damit zum ersten Mal im Baltikum. Das Ensemble präsentiert Johannes Brahms’ Ein deutsches Requiem in der Inszenierung von Jochen Sandig, unter der Leitung von Chefdirigent Gijs Leenaars und Co-Dirigent Justus Barleben, beim Festival »Open To The World« in Vilnius.
Freude über das Gastspiel in Vilnius
Gijs Leenaars, Chefdirigent: »Nach so vielen internationalen Aufführungen ist es für uns ein bewegendes Gefühl, erstmals ins Baltikum zu reisen. Diese Region hat eine reiche Chorkultur, in der das gemeinsame Singen tief im gesellschaftlichen Leben verwurzelt ist. Was als digitaler Kontakt begann, wird nun zu einer echten Begegnung – das zeigt, wie lebendig und offen unsere gemeinsame europäische Musiklandschaft ist.«
Chordirektorin Rachel-Sophia Dries: »Brahms’ Requiem ist Musik über das Menschsein – über Mitgefühl, Hoffnung und die Suche nach Trost. In dieser Inszenierung wird das unmittelbar spürbar. Unser Gastspiel in Vilnius ist für uns auch ein Zeichen der Solidarität und der geteilten Verantwortung – für ein Europa, das seine Menschlichkeit bewahrt.«
Inspirierende Zusammenarbeit
»Es ist uns eine große Freude und Ehre, den Rundfunkchor Berlin bei uns begrüßen zu dürfen und ein Stück litauischer Kulturgeschichte mitgestalten zu können«, sagt Audrius Valatkevičius, Produzent des Festivals »Open To The World«. »Unser Festival und der Rundfunkchor Berlin sind in ihrer Haltung und ihren Werten eng verbunden, und ich bin sehr dankbar für die offene und vertrauensvolle Freundschaft, die sich seit unserem ersten Kontakt entwickelt hat. Dieses Konzert ist nicht nur der Höhepunkt von Open To The World ’25, sondern auch ein starkes Symbol für die wachsende Partnerschaft zwischen Litauen und Deutschland.«
Seinen Ursprung hat das Projekt in einer digitalen Begegnung: Bei der Vorbereitung der RundfunkchorLounge »Apokalypse« stieß Gijs Leenaars auf ein YouTube-Video des Bel Canto Choir Vilnius – der Beginn einer inspirierenden Zusammenarbeit, die nun nach Litauen führt.
Fr, 21. November 2025, 19 Uhr
Sa, 22. November 2025, 19 Uhr
- Lithuanian Exhibition and Congress Centre LITEXPO, Vilnius
- Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem op. 45
- für Soli, Chor und Klavier zu vier Händen
- arrangiert von Philip Moll nach der Original-Transkription von Johannes Brahms
- Victoria Randem – Sopran
- Ansgar Theis – Bariton
- Angela Gassenhuber – Klavier
- Philip Mayers – Klavier
- Rundfunkchor Berlin
- Justus Barleben – Co-Dirigent
- Gijs Leenaars – Dirigent.
Justus Barleben – Co-Dirigent
