Anzeige
»Friendship«
Brahms – Joachim

GWK Records 150
1 CD • 50min • 2020
20.05.2021 • 9 9 9
Den Begriff „Beziehungszauber“ hat Thomas Mann für die vielfältig-verschlungene Symbolik des Ring des Nibelungen von Richard Wagner geprägt. „Beziehungszauber“ heißt ein Buch von Reinhard Piechocki über Clara Schumann und Johannes Brahms und mit „Beziehungszauber“ war die Ausstellung im Jahr 2011 am Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck betitelt, das von Prof. Dr. Wolfgang Sandberger geleitet wird, der für die vorliegende CD auch im Booklet den Begriff „Beziehungszauber“ verwendet.
Johann Heinrich Rolle
Matthäuspassion

cpo 555 046-2
2 CD • 1h 39min • 2015
18.04.2016 • 6 6 6
Über die musikgeschichtliche Bedeutung von Johann Heinrich Rolle (1716-1785) herrscht nach den Forschungen der letzten Jahrzehnte kein Zweifel mehr: er gilt – etwa neben den Bach-Söhnen – als einer der herausragendsten Vertreter des sogenannten „empfindsamen Stils“.[...]