Corelli & Co.
BIS 945
1 CD • 70min • 2001
17.03.2003 • 10 10 10
Man bewegt sich hier mit Ohr, Herz und Auge gewissermaßen dreispurig durch ein edles 70-Minuten-Programm. Abgesehen von der Klangdelikatesse und Artikulierungskunst des etablierten Blockflötenvirtuosen Dan Laurin, der als Beherrscher aller Stilrichtungen und Lehrmeister gegenwärtig ein Souverän auf [...]
Entre Dos Tiempos
Los Temperamentos
arcantus arc 20023
1 CD • 82min • 2019
28.11.2020 • 8 8 8
Durch seine kolonialen Eroberungen in Amerika war Spanien seit der Renaissance eine weltumspannende Macht; durch die Herrschaft der Habsburger und dann im 18. Jahrhundert der Bourbonen auf den Thronen von Spanien und dem seit 1735 mit Spanien eng verbundenen Königreich Neapel genoss das Land zusätzlich europäische Bedeutung.
OehmsClassics 356
1 CD • 61min • 2004
20.12.2004 • 10 10 10
Daß Barockmusik trotz Ihres historischen Reichtums und ihrer offensichtlichen Popularität hinsichtlich der Verkaufszahlen auf nur wenige bekannte Namen wie Bach, Händel und Vivaldi konzentriert ist, ist eines der paradoxen Phänomene unserer marketingorientierten Lebensumgebung. Daß es neben diesen [...]
London Calling! Handel And His Contemporaries
BIS 1997
1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2010
24.05.2012 • 10 10 10
„It´s just old pop music …” steht auf der Windschutzscheibe des typisch Londoner Red Bus, der das Cover des Barockalbums „London Calling” ziert; das fügt der ansonsten attraktiv modernen Aufmachung der neuen Publikation der norwegischen „Barokksolistene“ natürlich genau einen touch zuviel zu, und [...]
Anzeige
Il Postiglione
Laura Schmid
Ars Produktion ARS 38 561
1 CD • 74min • 2017
09.08.2019 • 9 9 9
August der Starke war ab 1694 Kurfürst von Sachsen und ab 1697 König von Polen – für diese Krone konvertierte er, der Fürst eines der Stammlande der Reformation, zum Katholizismus [...]
Francesco Maria Veracini Overtures & Concerti Vol. 1
cpo 777 302-2
1 SACD stereo/surround • 59min • 2005
04.11.2009 • 8 8 8
Es passiert äußerst selten, dass ich von einer CD sehr angetan bin, ohne dies aber an bestimmten Eckpunkten festmachen zu können. So geschehen bei dem vorliegenden Querschnitt durch das Instrumentalschaffen des Florentiner Geiger-Komponisten Francesco Maria Veracini (1690-1768). Sind es innerhalb [...]
Francesco Maria Veracini
Overtures & Concerti Vol. 2
cpo 555 220-2
1 CD • 56min • 2018
15.01.2020 • 8 8 8
Francesco Maria Veracini (1690-1768) gehörte zu der großen Schar der „Geiger-Komponisten“ der Barockzeit. In Florenz geboren, lernte er in Venedig den sächsischen Kurprinzen Friedrich August kennen, der ihn schließlich in seine Dienste nahm [...]
Francesco Maria Veracini
Overtures & Concerti Vol. 3
cpo 555 241-2
1 CD/SACD • 58min • 2018
07.02.2022 • 10 10 10
Federico Guglielmo und sein Ensemble L’Arte del Arco bringen mit Vol. 3 ihre Einspielung der Ouvertüren und Concerti des höchst eigensinnigen Florentiners Francesco Maria Veracini (1690-1768) zum exzellenten Abschluss. Da die Concerti bereits komplett aufgenommen waren, ergänzen zwei Violinsonaten das Programm. Dabei zeichnet sich die Aufnahme durch temperamentvoll-feuriges, dynamisch höchst flexibles Streicherspiel von unglaublicher Wachheit aus. Gute-Laune-Ouvertüren garniert mit melancholischen Sonaten.
Francesco Maria Veracini
Sonate a flaute solo e basso vol. 1
Vanitas VA-17
1 CD • 60min • 2019
27.05.2023 • 7 8 7
Die 12 Sonaten für Blockflöte oder Violine von Francesco Maria Veracini (1690-1768) sind im Grunde genommen ein Faschingsprodukt. Denn der sächsische Kronprinz Friedrich August hielt sich zum Karneval 1716 in Venedig auf, war von Veracinis Spiel und seinen Ouvertüren begeistert und engagierte ihn deshalb als Kammermusiker und Impresario für italienische Sänger nach Dresden. Der Komponist dankte ihm mit der Widmung der Sonaten. Nachdem die ersten 6 Sonaten bereits in zwei Aufnahmen vorliegen, wird sich Muriel Rochat Rienth wohl des kompletten Zyklus‘ annehmen und legt jetzt die Vol. 1 von wohl zwei CDs vor.
Nuova Era Internazionale NE 7352
2 CD • 1h 46min • 1988/89
01.04.2001 • 6 6 6
Mit dieser Doppel-CD werden die beiden ersten Aufnahmen des Ensembles Il Giardino Armonico wiederveröffentlicht. Die Vivaldi-Platte hatte seinerzeit die Produzenten von Teldec auf das Ensemble aufmerksam gemacht, die es kurzerhand unter Vertrag nahmen und dieselben Stücke im Rahmen einer [...]