Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

The Auryn Series XXVIII

Auryn's Haydn op. 55

Tacet 184

1 CD • 71min • 2010

20.08.2010

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Seine ausgreifende Konzert- und Aufnahmetätigkeit hat das Auryn Quartett mit einer Geläufigkeit des Vortrags ausgestattet, wie sie kein Ensemble leicht erwerben kann, außer eben durch eine jahrzehntelange und dabei auch wirklich intensive Zusammenarbeit – nächstes Jahr feiert das Quartett sein dreißigjähriges Jubiläum. Diese Platte mit den drei reifen Haydn-Quartetten op. 55 von 1788 ist denn auch als eine Demonstration des eigenen Selbstvertrauens des Auryn Quartettes in seine klug und methodisch erworbenen Fähigkeiten wahrzunehmen.

Die Quartett-Formation befindet sich auf dem Zenith, das lässt sich in jeder Sekunde dieser Produktion abhören. Die vier Streicher spielen ihre Instrumente voll aus, auch in den zarten Passagen, so dass sich innerhalb der angenehm halligen Atmosphäre ein luxuriöses Klangbild ergibt, eher orchestral orientiert als genuin kammermusikalisch – was den Haydnschen Werken in ihrer Klangsinnlichkeit sehr zugute kommt. Vor allem aber wird in jedem Moment und nicht nur in den energischen Passagen auf sehr überzeugende Weise deutlich, dass alle vier Musiker auf sehr einheitliche Weise – dabei jedoch so, dass sie nie ihre Individualität verlieren – ihrem gemeinsamen Spiel eine Richtung geben.

So können auch jene Passagen sehr bewusst kontrolliert werden, bei denen Haydn die Intensität reduziert, um Erholung zu gewähren und sukzessive wieder Spannung aufbauen zu können; diese sind stets von untergründiger Energie durchzogen. Und schließlich kommt dieser sehr einheitliche Gestaltungswille auch den berühmten Pausen Haydns sehr zugute, die mit einem schlafwandlerischen Gefühl für Timing umgesetzt werden (etwa die Final-Sätze zu op. 55/2 und op. 55/3). Eine meisterliche Produktion, die zeigt, dass Haydn und mit ihm das Auryn Quartett alles kann – außer betulich zu sein.

Dr. Michael B. Weiß [20.08.2010]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Joseph Haydn
1Streichquartett A-Dur op. 55 Nr. 1 Hob. III:60 00:19:41
5Streichquartett f-Moll op. 55 Nr. 2 Hob. III:61 00:27:42
9Streichquartett B-Dur op. 55 Nr. 3 Hob. III:62 00:22:54

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

28.04.2019
»zur Besprechung«

The Auryn Series, Wolfgang Amadeus Mozart / Tacet
The Auryn Series, Wolfgang Amadeus Mozart / Tacet

06.04.2018
»zur Besprechung«

The Auryn Series, Wolfgang Amadeus Mozart Haydn Quartets / Tacet
The Auryn Series, Wolfgang Amadeus Mozart Haydn Quartets / Tacet

03.05.2016
»zur Besprechung«

Wolfgang Amadeus Mozart, Complete String Quintets / Tacet
Wolfgang Amadeus Mozart, Complete String Quintets / Tacet

02.10.2014
»zur Besprechung«

 / Tacet
/ Tacet

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige