Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 20.06.2024

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Festkonzerte der Orchesterakademie des WDR Sinfonieorchesters

Solist und Schirmherr ist Frank Peter Zimmermann

Seit 2014 existiert die Orchesterakademie des WDR Sinfonieorchesters. Insgesamt 55 Musikerinnen und Musiker haben seit ihrer Gründung ein Stipendium an der Akademie erhalten und wurden dort bei ihrer Entwicklung zum Orchestermusiker angeleitet, unterstützt und weitergebildet. Die Akademie bildet die Schnittstelle zwischen Studium und Berufsleben. Durch ihre gezielte Ausbildung bereitet sie die Musiker optimal auf den späteren Orchesterberuf vor. Mit zwei Konzerten feiert das WDR Sinfonieorchester jetzt dieses von Musikern aus dem Ensemble ins Leben gerufene Projekt.

Festkonzert zum Jubiläum mit Frank Peter Zimmermann

Schirmherr Frank Peter Zimmermann ist Solist des Festkonzerts „10 Jahre Orchesterakademie“, das am 28. Juni in der Kölner Philharmonie stattfindet und im Livestream übertragen wird. Er spielt das Concerto gregoriano von Ottorino Respighi, das vom Rückgriff auf den gregorianischen Gesang inspiriert den typisch spätromantischen Klang des italienischen Komponisten aufweist. Ähnlich geht Ralph Vaughan Williams in seiner Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis vor, das am Beginn des Konzert erklingen wird. Im zweiten Konzertteil erklingen Modest Mussorgskijs Bilder einer Ausstellung in der Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel. Neben den aktuellen Stipendiaten der Orchesterakademie spielen auch Ehemalige an diesem Abend mit. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Stanislav Kochanovsky, der in der kommenden Saison als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie antritt.

In der „Matinee der Akademie“ gehört dem Nachwuchs ganz allein die Bühne. Am 23. Juni formieren sich die 13 Akademisten der aktuellen Spielzeit im Funkhaus am Wallrafplatz als Bläserquintette und interpretieren zwei Sätze aus Fazil Says Aleviten-Väter am Raki-Tisch sowie das Quintett op. 43 von Carl Nielsen. Danach werden die Streicher der Orchesterkademie das Oktett für vier Violinen, zwei Viola, Violoncello und Kontrabass von Felix Mendelssohn Bartholdy präsentieren.

Erfolgreiche Aufbauarbeit

Der Erfolg der Orchesterakademie des WDR Sinfonieorchesters zeigt sich darin, dass 35 der mittlerweile 41 ehemaligen Akademisten eine Stelle in erstklassigen Sinfonieorchestern wie dem Gewandhausorchester Leipzig und den Münchner Philharmonikern sowie in renommierten Opernorchestern gefunden haben. Vier Musiker haben eine Anstellung im WDR Sinfonieorchester selbst bekommen.

Matinee der Akademie

Sonntag, 23. Juni 2024 | 11.00 Uhr | Köln, Funkhaus Wallrafplatz

10 Jahre Orchesterakademie

Freitag, 28. Juni 2024 | 20.00 Uhr | Kölner Philharmonie

Zimmermann & Mussorgskij.

Anzeige

Alle Meldungen vom 28.06.2024

[28.06.2024] Neustart Kultur: Förderprogramm erfolgreich abgeschlossen

Viele freie Musikensembles haben von der Förderung profitiert

[28.06.2024] Amateurmusikfonds Fördermittel mehr als vierfach überzeichnet

BMCO setzt sich für Verstetigung ein

[28.06.2024] 49. Hamburger Ballett-Tage

John Neumeier präsentiert ein letztes Mal wichtige Schlüsselwerke seiner Ära

[28.06.2024] Sommernachtskonzert 2024 der Wiener Philharmoniker veröffentlicht

Sony veröffentlicht das Konzert mit Andris Nelsons auf auf CD, DVD und Bluray

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[27.06.2024] Daniel Hope wird neuer Intendant des Gstaad Menuhin Festivals

Als Nachfolger von Christoph Müllrr beginnt seine Intendanz ab 1.11.2025

[27.06.2024] „Europameisterlich“ – die 21. Klassiknacht im Rosengarten Neuss

Das große Open-Air-Ereignis am Freitag, 28. Juni 2024, 21 Uhr

[27.06.2024] Auszeichnung PRO MERITIS SCIENTIAE ET LITTERARUM vergeben

Kunstminister Blume zeichnet „Prägende Persönlichkeiten der bayerischen Kulturlandschaft“ aus

[27.06.2024] Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich

Konzertreihe vom 25. August bis zum 27. Oktober 2024

[26.06.2024] Aalto-Opernchor ausgezeichnet

Verleihung des Aalto-Bühnenpreises 2024 im Rahmen eines Festkonzerts

[26.06.2024] Auszeichnung für den Film "Dora - Flucht in die Musik"

"Opus Klassik" als beste audiovisuelle Produktion

[26.06.2024] Förderpreis für Guido Sant’Anna

Der junge Geiger erhält den LOTTO-Förderpreis des Rheingau Musik Festials 2024

[26.06.2024] Gastspiel der Opéra de Monte-Carlo an der Wiener Staatsoper

»Barocchissimo« mit Cecilia Bartoli

[25.06.2024] Deutscher Preis für Schallplattenfachgeschäfte erstmals vergeben

Der EMIL betont die kulturelle und soziale Bedeutung von Plattenläden

[25.06.2024] Die Preisträger des "Opus Klassik 2024" stehen fest

Die feierliche Verleihung findet am 13. Oktober im Konzerthaus Berlin statt

[25.06.2024] musica viva-Konzertabend für und mit Jörg Widmann

Hakan Hardenberger (Trompete), Symphonieorchester des BR

[25.06.2024] Uraufführung des Balletts »Troja« von Andonis Foniadakis

Produktion des Staatstheaters am Gärtnerplatz München

[24.06.2024] Herbert Blomstedt dirigiert Bruckner in St. Florian

Konzert in St. Florian mit dem Ehrendirigenten der Bamberger Symphoniker

[24.06.2024] Lust, auf der Bühne zu singen?

Oper Zürich sucht Sängerinnen und Sänger für den Eröffnungschor 2024/25

[24.06.2024] Matthias Pintscher bei Boosey & Hawkes unter Vertrag

Im Fokus steht ein neues großes Musiktheaterprojekt

[24.06.2024] Operngala zum Abschied von Axel Kober

Die Deutsche Oper am Rhein verabschiedet ihren GMD

[23.06.2024] Folkwang Konzertexamen mit Klarinette und Orchester

6. Juli auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

[23.06.2024] Kloster Bebenhausen Tübingen - PODIUM Konzertwochenende

Vier Konzerte unter dem Motto „Widerstand, Musik & Demokratie”

[23.06.2024] Operngala der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2024

Junge Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg

[22.06.2024] Emotionaler Flashmob zur Ukraine-Konferenz in Luzern

Ukrainische Chöre und viele Sängerinnen und Sänger mit Beethovens "Ode an die Freude"

[22.06.2024] Verdis "Aida" zur Festival-Eröffnung in Immling

Vom 22. Juni bis zum 16. August folgen Oper, Operette, Musical und Kinderkonzerte

[22.06.2024] Webers "Freischütz" - bis heut populär

Bregenzer Produktionsdramaturg zur Faszination von Webers Oper

[21.06.2024] Schubertiade Schwarzenberg: Erneute Besetzungsänderung

Erika Baikoff übernimmt Konzert von Sophie Rennert

[21.06.2024] Bürgerorchester - Gürzenich-Orchester Köln

Das Kölner Bürgerorchester am 29. Juni um 20 Uhr in der Kölner Philharmonie

[21.06.2024] Publikumsjury für den Europäischen Kompositionspreis 2024 gesucht
[21.06.2024] »Bel Canto Me« im WERK7 theater

Konzert des Opernstudios des Staatstheaters am Gärtnerplatz München

[21.06.2024] Sommer-Event in Belvedere Weimar

Lange Nacht des Musiktheaters mit Performance, Musik, Tanz, Theater und Architektur

[20.06.2024] Festkonzerte der Orchesterakademie des WDR Sinfonieorchesters

Solist und Schirmherr ist Frank Peter Zimmermann

[20.06.2024] 30 Jahre Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH

Kombiticket „4 für 100“ zum Jubiläum ab sofort bestellbar

[20.06.2024] Niklas Jahn wird neuer Frauenkirchenorganist

Mainzer Organist wurde von einer Fachjury zum neuen Kirchenmusiker der Frauenkirche Dresden gewählt

[20.06.2024] Staatstheater Augsburg: Theaterfest und Vorverkaufsstart

Viele Attraktionen beim Theaterfest im martini-Park

[19.06.2024] Der Zukunftsplan für die Bayerische Staatsoper steht

Personelle Kontinuität und strukturelle Reformen

[19.06.2024] Großer Benefizabend für humanitäre Hilfe in der Ukraine

DRK-Düsseldorf holt Weltstars in die Tonhalle

[19.06.2024] Wiener Staatsoper präsentiert zweite Spielstätte

Eröffnung NEST – Neue Staatsoper am 7. Dezember 2024

[19.06.2024] Emotionaler Flashmob zur Ukraine-Konferenz in Luzern

Fünf Chöre unkrainischer Flüchtlinge sangen Beethovens "Ode an die Freude"

[18.06.2024] Bayerische Blasmusik spielt mit dem BRSO

Symphonischer Hoagascht mit Sir Simon Rattle

[18.06.2024] Markus Poschner übernimmt Dirigate von Tugan Sokhiev

Konzerte mit dem Deutsche Symphonie-Orchester Berlin

[18.06.2024] Oper Leipzig mit Nachhaltigkeitsmanagement

Als erstes deutsches Theater zertifiziert für Nachhaltigkeitsmanagement gemäß DIN ISO 20121

[18.06.2024] Sophie Rennert übernimmt Konzert von Katharina Konradi

Besetzungsänderung bei der Schubertiade Schwarzenberg

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige