
Meldung vom 04.09.2024
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anzeige
Alle Meldungen vom 18.04.2025
- [18.04.2025] Programm über Ostern 18.-21.4.2025 am DNT Weimar
-
Vielseitiges Programm über die Osterfeiertage am Deutschen Nationaltheater
- [18.04.2025] SWR Symphonieorchester führt Werke junger Komponisten auf
-
Abschluss und Höhepunkt eines Meisterkurses Orchesterkomposition
- [17.04.2025] Benefizkonzert des Gürzenich-Orchesters Köln
-
Tabita Berglund und Alexander Malofeev geben ihr Debüt beim Orchester
- [17.04.2025] Semperoper Dresden: Wiederaufnahme von Lucia di Lammermoor
-
Die spanische Sopranistin Ruth Iniesta gibt ihr Hausdebüt in der Titelpartie
Weitere Meldungen der letzten 10 Tage
- [17.04.2025] Benefizkonzert des Gürzenich-Orchesters Köln
-
Tabita Berglund und Alexander Malofeev geben ihr Debüt beim Orchester
- [17.04.2025] Die neue Spielzeit an der Wiener Staatsoper
- [17.04.2025] Grafenegg Academy Orchestra 2025
-
Jörg Widmann erstmals künstlerischer Kurator
- [17.04.2025] Semperoper Dresden: Wiederaufnahme von Lucia di Lammermoor
-
Die spanische Sopranistin Ruth Iniesta gibt ihr Hausdebüt in der Titelpartie
- [16.04.2025] Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Paavo Järvi & Janine Jansen
-
Konzerte in Bremen und internationale Tournee
- [16.04.2025] Edward Elgars Oratorium "The Dream of Gerontius" in Köln
-
Konzerte des WDR Sinfonieorchesters und Chefdirigent Cristian Măcelaru
- [16.04.2025] Ludovic Tézier muss geplante Auftritte an der Wiener Staatsoper absagen
-
Der Bariton benötigt aus gesundheitlichen Gründen eine längere Pause
- [16.04.2025] Trauer um Peter Seiffert
-
Der Tenor starb im Alter von 71 Jahren
- [15.04.2025] Brahms-Preis 2025 geht an den Windsbacher Knabenchor
-
Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein vergibt den mit 10.000 Euro dotierten Preis
- [15.04.2025] Die neue Konzertsaison der Sächsischen Staatskapelle Dresden
-
Fortsetzung des Mahler-Zyklus' mit Daniele Gatti
- [15.04.2025] Neue Position für Henning Kraggerud
-
Das Irish Chamber Orchestra ernennt ihn zum Dirigent und "Artistic Partner"
- [15.04.2025] Neuer Intendant und neue Saison an der Oper Zürich ab 2025-26
-
Matthias Schulz tritt am 1. August 2025 sein Amt als neuer Intendant in Zürich an
- [14.04.2025] 150 Jahre Münchner Opernfestspiele
-
Festakt im Nationaltheater
- [14.04.2025] Absage von Zubin Mehta bei den Münchner Philharmonikern
-
Pablo Heras-Casado wird die beiden Konzerte im Mai übernehmen
- [14.04.2025] Musikkultur Rheinsberg mit neuem Künstlerischem Leiter
-
Ab Herbst 2025 wird Dr. Jelle Dierickx neuer Künsterischer Leiter
- [14.04.2025] Ton Koopman erstmals beim Gürzenich Orchester Köln
-
Karfreitagskonzert mit Bachs "Markus-Passion" BWV 247 (1731/44)
- [13.04.2025] Benjamin Appl: Hommage an Dietrich Fischer-Dieskau
-
Album und Buch zum 100. Geburtstag
- [13.04.2025] Neue Position für Paolo Bonomini
-
Berufung zum Professor für Violoncello an der Hochschule für Musik Detmold
- [13.04.2025] René Jacobs mit Joseph Haydns „Stabat Mater“ am Karfreitag
-
Chorkonzert am 18. April 2025, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen
- [13.04.2025] Umbesetzung bei "Le nozze di Figaro" an der Volksoper Wien
-
Absage von Dirigent Ben Glassberg - Omer Meir Wellber übernimmt
- [12.04.2025] "Sommer in Lesmona" mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
- [12.04.2025] Gärtnerplatztheater München: Dramatische Premiere
-
Feuerwehreinsatz bei Operettenpremiere im Staatstheater am Gärtnerplatz
- [12.04.2025] Staatsoper Hamburg: Nachwuchspreise der Opernstiftung vergeben
-
Nicholas Mogg, Louis Musin und Clara Bellegarde ausgezeichnet
- [12.04.2025] Verdi-Oper als letzte Opernpremiere der Spielzeit
-
»Un ballo in maschera« am Staatstheater Augsburg
- [11.04.2025] »80 Jahre Befreiung und der Traum vom Frieden«
-
Themenschwerpunkt der Münchner Philharmoniker im April & Mai 2025
- [11.04.2025] German Conducting Award 2025
-
Bewerbungsphase startet
- [11.04.2025] Oper Genf: Romeo Castellucci inszeniert "Stabat Mater"
-
Aufführung in der Genfer Kathedrale Saint-Pierre
- [11.04.2025] Salzburger Opernfestspiele 2025 beginnen
-
Neuproduktion von Mussorgskis "Chowanschtschina"
- [11.04.2025] Staatstheater Braunschweig: Tobias Wolff wird neuer Generalintendant
-
Er tritt sein neues Amt im Sommer 2026 an
- [10.04.2025] Absage von Zubin Mehta für „Don Carlo" an der Bayerischen Staatsoper
-
Ivan Repušić konnte für das Dirigat der Produktion gewonnen werden
- [10.04.2025] Beethoven Orchester Bonn gastiert in Polen
-
Gastkonzerten in Kraków (Krakau) und Warszawa (Warschau)
- [10.04.2025] Osterkonzerte auf Rügen
-
Das Horn als diesjähriges Instrument im Fokus
- [10.04.2025] Solistenwechsel im Konzert der Nürnberger Symphoniker
-
Der Tenor Thomas Atkins übernimmt den Part des ursprünglich angekündigten Steve Davislim
- [09.04.2025] Die Münchner Philharmoniker in der neuen Saison 2025/26
-
Lust auf Entdeckungen und neue musikalische Horizonte
- [09.04.2025] Badische Staatskapelle musiziert im Zeichen der Nachhaltigkeit
-
Immersive Konzerte und Bäume statt Schnittblumen
- [09.04.2025] 33. Lübecker Brahms-Festival feiert französische Musik
-
34 Konzerte und über 200 Mitwirkende
- [09.04.2025] Neue Konzertsaison 2025/26 der musica viva
-
Konzertreihe für zeitgenössische Musik des Bayerischen Rundfunks
- [08.04.2025] 350. Todesjahr von Andreas Hammerschmidt
-
Musikalisches Festjahr in Sachsen und Tschechien
- [08.04.2025] Erfolg für das Motus Quartett in Weimar
-
Das Quartett gewinnt den 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb
- [08.04.2025] Nils Wanderer präsentiert Perlen des barocken Opernrepertoires
-
Konzerte am am 13., 14. und 15. April 2025 im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters
- [08.04.2025] Orgel & Lyrik
-
Neues Konzertformat in der Luisenkirche Berlin
Anzeige
