Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 27.03.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Alexander Malofeev springt für Alice Sara Ott ein

Konzerte mit dem Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin

Aufgrund einer Sehnenscheidenentzündung musste Alice Sara Ott ihre Mitwirkung an den Konzerten des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) am Freitag, den 28. März und Samstag, den 29. März bedauerlicherweise absagen. Das DSO freut sich sehr, dass Alexander Malofeev sich kurzfristig bereiterklärt hat, für sie als Solist einzuspringen. Vor diesem Hintergrund mussten auch die Programme der beiden Konzerte angepasst werden. Anstelle des Werks von Bryce Dessner erklingt nun sowohl im Casual Concert als auch tags darauf im Symphoniekonzert Rachmaninoffs Zweites Klavierkonzert. Das übrige Programm bleibt unverändert: Am Samstag rahmen Elizabeth Ogoneks Stück Moondog und Prokofjews Fünfte Symphonie das Rachmaninoff-Konzert. Im Anschluss an das Casual Concert am Freitag spielt als Live Act in der Lounge die Jazz-Electronica-Band Salomea, und DJ Tereza lädt zum Tanz in die Nacht ein. Die musikalische Leitung beider Abende hat die Dirigentin Elim Chan.

Mit seinem Einspringen für Alice Sara Ott gibt der aufstrebende Pianist Alexander Malofeev sein DSO-Debüt. 2001 in Moskau geboren, studierte er dort an der Gnessin-Spezialschule und dem Tschaikowsky-Konservatorium. Im Alter von nur dreizehn Jahren gewann er den Ersten Preis beim Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb für Nachwuchsmusiker. Heute ist Malofeev bei den renommierten Orchestern der Welt zu Gast, unter anderem beim Boston Symphony Orchestra, beim Orchestra Filarmonica della Scala, beim Lucerne Festival Orchestra und dem hr-Sinfonieorchester. Alexander Malofeev arbeitet regelmäßig mit namhaften Dirigenten wie Riccardo Chailly, Susanna Mälkki und Yannick Nézet-Séguin zusammen.

Fr 28.03.25, 20 Uhr, Philharmonie

Casual Concert in Kooperation mit radioeins

Elim Chan Dirigentin und Moderatorin

Alexander Malofeev Klavier

Salomea Live Act,Tereza DJ

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Sergei Rachmaninoff Klavierkonzert Nr. 2

Im Anschluss Casual Concert Lounge mit Live Act und DJ

Deutschlandfunk überträgt das Konzert am 9. April 2025 ab 22.05 Uhr.

Sa 29.03.25, 20 Uhr, Philharmonie

19.15 Uhr Einführung

Alexander Malofeev Klavier

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Elim Chan Dirigentin

Konzertkarten sind für das Casual Concert zu 30 € und für das Symphoniekonzert von 21 bis 69 € online erhältlich unter , im Büro des DSO-Besucherservice (Charlottenstr. 56, 10117 Berlin), telefonisch unter T 030 20 29 87 11 oder per E-Mail an tickets@dso-berlin.de

Anzeige

Alle Meldungen vom 04.04.2025

[04.04.2025] Neue Position für Florian Amort

Er ist der neue Direktor der Stiftung Händel-Haus und Intendant der Händel-Festspiele Halle

[04.04.2025] Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 13. April 2025

Cristian Măcelaru dirigiert das WDR Sinfonieorchester

[04.04.2025] Der Klang Europas: Silbermann-Tage vom 5. – 14. September 2025

Der Ticketverkauf hat begonnen

[04.04.2025] Galeriekonzert mit Stéphane Degout & Cédric Tiberghien

Konzert der Internationalen Hugo Wolf Akademie Stuttgart

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[03.04.2025] Biennale-Künstler John Akomfrah an der Staatsoper Stuttgart

Premiere von Verdis "Otello"

[03.04.2025] Rundfunkchor Berlin lädt zum Schola-Konzert ein

Konzert unter dem Titel "Träume" in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg

[03.04.2025] Messiaen-Tage vom 25.-27. April 2025

Kultur und Erinnerung in bewegenden Klängen

[03.04.2025] SWR Symphonieorchester: Radiomusiken

Konzerte "Linie 2" in Freiburg und Stuttgart

[02.04.2025] Giulio Cilona übernimmt Dirigate von Fabio Luisi

Konzerte mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI Torino

[02.04.2025] Brittens „War Requiem“ in der Weimarhalle

Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren

[02.04.2025] Dirigentische Nachwuchsförderung in Siegen

Philharmonie Südwestfalen lädt Spitzennachwuchs zum Kurs nach Siegen ein

[02.04.2025] Wagners "Lohengrin" an der Semperoper Dresden
[01.04.2025] Michala Petri mit dänischem Musikpreis geehrt

Carl Nielsen und Anne Marie Carl-Nielsen Honorary Award 2025 an sechs dänische Künstler vergeben

[01.04.2025] Sparkasse Essen fördert 3D-Druck-Projekt der Theater und Philharmonie Essen

Zukunftsweisendes Verfahren gewinnt für Theaterbetrieb immer mehr an Bedeutung

[01.04.2025] Tage der Chor- und Orchestermusik erfolgreich beendet

Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plaketten

[01.04.2025] Theater Magdeburg: Erste Ausgabe des Festivals „eXoplanet“

Neues Musiktheater vom 9. bis 11. Mai 2025

[31.03.2025] Christian Thielemann an der Wiener Staatsoper

Wiederaufnahmen von"Arabella" und "Lohengrin"

[31.03.2025] Katie Mitchells "Lucia di Lammermoor" an der Griechischen Nationaloper

Koproduktion mit dem Royal Opera House London

[31.03.2025] Pro Arte Frankfurt: Vorverkaufsbeginn für die Konzertsaison 2025/26

Hochkarätiges Konzertprogramm in der Alten Oper Frankfurt

[30.03.2025] Die Staatsoper Hamburg im April 2025

Opern von Verdi und Puccini - Ballett - Konzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

[30.03.2025] Martin Klett wird neuer Professor für Klavier in Weimar
[30.03.2025] Umbesetzung in "Manon Lescaut" an der Bayerischen Staatsoper

Joyce El-Khoury übernimmt die Titelpartie

[29.03.2025] 21. Niederrhein Musikfestival 17. Aug. – 19. Sept. 2025

8 Konzerte in Düsseldorf, Neuss, Mönchengladbach, Jüchen und Nettetal

[29.03.2025] Tage der Chor- und Orchestermusik 2025

Ravensburg wird für drei Tage zur Bundeshauptstadt der Amateurmusik

[29.03.2025] Münchner Opernfestspiele - Restkartenverkauf

150-jähriges Jubiläum des festlichen Sommers

[29.03.2025] Violinistin Janine Jansen in der Philharmonie Essen

Recital mit Denis Kozhukhin am Mittwoch, 02. April 2025, um 19:00 Uhr

[28.03.2025] 13. Internationaler Telemann-Wettbewerb, Magdeburg, 21. bis 30. März 2025

Finalrunden des 13. Internationalen Telemann-Wettbewerbs mit Musikerinnen und Musikern aus 14 Ländern

[28.03.2025] Ausschreibung von Studioaufnahmen für 2025/26
[28.03.2025] Univ. Prof. Danko als Professor für Oboe an der Bruckner Universität

Antrittskonzert

[28.03.2025] Unmittelbarer Dialog

Martin Klett wird neuer Professor für Klavier mit Schwerpunkt Klavier-Kammermusik an der Weimarer Musikhochschule

[27.03.2025] Alexander Malofeev springt für Alice Sara Ott ein

Konzerte mit dem Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin

[27.03.2025] Musethica-Session mit Nils Mönkemeyer

Konzerte mit Studenten der Viola-Klasse in sozialen Einrichtungen

[27.03.2025] Originalgetreue Kopie von Mozarts Reiseklavier in Augsburg

Das Instruments ist im Leopold Mozart Haus ausgestellt

[27.03.2025] Umbesetzung in Rossinis "La Cenerentola" in München

Tara Erraught übernimmt die Titelpartie

[26.03.2025] Jan Čmejla gewinnt den Bach-Wettbewerb Leipzig 2025

Zweit- und Drittplatzierte kommen aus Tschechien und Israel

[26.03.2025] Andrés Orozco-Estrada: Auftakt und Aufbruch

Erste Saison des neuen Chefdirigenten beim Gürzenich-Orchester Köln

[26.03.2025] Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb Weimar beginnt

Öffentliche Wertungsrunden ab Montag, 31. März 2025

[26.03.2025] Liederabende mit Jonas Kaufmann und Diana Damrau

Liebeslieder von Gustav Mahler und Richard Strauss

[25.03.2025] Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff

Vielseitiger Sänger mit Liebe zum Jazz

[25.03.2025] 2. Fanny Mendelssohn Kompositionspreis

Nachwuchsförderung zeitgenössischer Musik – Bewerbungsphase gestartet

[25.03.2025] Mariani Klavierquartett: Vol. 3 der Brahms-Gernsheim Reihe

Abschluss der dreiteiligen Serie - VÖ am 25. April 2025

[25.03.2025] Theatersommer 2025 im Liebhabertheater Schloss Kochberg

Thema „Goethes Theaterwelt: Hinein ins volle Menschenleben!“

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige