Umbesetzung in Rossinis "La Cenerentola" in München
Tara Erraught übernimmt die Titelpartie

In den Vorstellungen von Rossinis La Cenerentola am 4., 6. und 9. April 2025 an der Bayerischen Staatsoper übernimmt Tara Erraught die Partie der Angelina anstelle von Vasilisa Berzhanskaya. Die irische Mezzosopranistin Tara Erraught absolvierte ihr Gesangsstudium an der Royal Irish Academy of Music in Dublin. Von 2008 an war sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, von 2010 bis 2018 Ensemblemitglied. Hier war sie u. a. als Susanna (Le nozze di Figaro), Hänsel (Hänsel und Gretel), Orlofsky (Die Fledermaus), Angelina (La Cenerentola) und Kathleen Scott in der Uraufführung von Miroslav Srnkas Oper South Pole zu erleben.
Weithin bekannt machte sie 2011 ihr Einspringen für Vesselina Kasarova als Romeo in I Capuleti e i Montecchi. Gastengagements führten sie u. a. an die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, die Staatsoper Hamburg, die Wiener Staatsoper, die Opéra national de Paris, die Irish National Opera, die Metropolitan Opera in New York, zu den BBC Proms in London sowie zu den Festspielen in Glyndebourne, Salzburg und Baden-Baden. Zu ihrem Repertoire gehören Partien wie Cherubino (Le nozze di Figaro), Donna Elvira (Don Giovanni), Dorabella (Così fan tutte), Octavian (Der Rosenkavalier), Nicklausse / Muse (Les Contes d’Hoffmann), Despina und Fiordiligi (Così fan tutte), Annio und Vitellia (La Clemenza di Tito) und Alice Ford (Falstaff) sowie die Titelpartien in Cendrillon, Iphigénie en Tauride und Maria Stuarda. In jüngerer Zeit sang sie an der Bayerischen Staatsoper u. a. Rosina (Il barbiere di Siviglia), Aldagisa (Norma) sowie im Rahmen des Gastspiels beim Hong Kong Arts Festival den Komponisten (Ariadne auf Naxos).