Benefizkonzert des Gürzenich-Orchesters Köln
Tabita Berglund und Alexander Malofeev geben ihr Debüt beim Orchester

Das Benefizkonzert zugunsten von »wir helfen« des Kölner Stadt-Anzeigers ist schon seit Jahren fest verankert im Programm des Gürzenich-Orchesters Köln. Die Erlöse kommen Kindern und Jugendlichen in Not zu Gute. Unter dem Titel »Herzenssache« werden erstmals die Dirigentin Tabita Berglund und der 23-jährige Pianist Alexander Malofeev in Köln zu
Gast sein. Auf dem Programm stehen Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 und Peter Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 Pathéthique. Das Konzert findet am 27. April in der Kölner Philharmonie statt.
Engagement für Kinder und Jugendliche vor Ort
Das Benefizkonzert des Gürzenich-Orchesters zugunsten von »wir helfen« des Kölner Stadt-Anzeigers hat eine lange Tradition. »Soziales Engagement ist für uns eine Selbstverständlichkeit und wird stetig ausgebaut. Der Verein »wir helfen« liegt uns als Orchester der Stadt Köln besonders am Herzen, da seine Arbeit Kindern und Jugendlichen unserer Stadt zu Gute kommt«, so Stefan Englert, Geschäftsführender Direktor des Gürzenich-Orchesters. Hedwig Neven DuMont, Vorstandsvorsitzende von »wir helfen e.V., hierzu: »Ich bin zutiefst dankbar, dass das Gürzenich-Orchester und sein Publikum unsere Aktion »wir helfen« mit diesen wunderbaren Benefizkonzerten seit so vielen Jahren treu unterstützen. Mithilfe dieser großzügigen Spenden können wir gemeinsam jedes Jahr dazu beitragen, dass tausende in Not geratene Kinder und Jugendliche in Köln und der Umgebung eine bessere Lebensperspektive erhalten. In Zeiten knapper öffentlicher Haushalte und multipler Krisen ist das nötiger denn je.«
Debüt von Solist und Dirigentin
Tabita Berglund wird erstmals das Gürzenich-Orchester leiten. Sie studierte an der Norwegischen Musikakademie, zunächst als Cellistin und später als Orchesterdirigentin. In der Saison 2024/25 wird sie u. a. mit dem Houston Symphony Orchestra, dem Göteborg Symphony Orchestra und Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra debütieren und 2025 erstmals bei den Salzburger Osterfestspielen zusammen mit dem Mozarteum Orchester Salzburg zu Gast sein. Sie arbeitet regelmäßig mit international renommierten Solisten wie Jean-Yves Thibaudet, Leila Josefowicz und Nicolas Altstaedt. Seit dieser Saison ist Berglund Erste Gastdirigentin des Detroit Symphony Orchestra, ab der Saison 2025/26 hat sie dieselbe Position bei der Dresdner Philharmonie inne.
- »Herzenssache« Benefizkonzert zugunsten von »wir helfen« des Kölner Stadt-Anzeigers
- So 27.04.2025 11 Uhr Kölner Philharmonie
- Alexander Malofeev, Klavier
- Gürzenich-Orchester Köln
- Tabita Berglund, Dirigentin.
- Einführung 50 Minuten vor Konzertbeginn im Saal
Weitere Informationen und Karten unter www.guerzenich-orchester.de/de/event-detail/herzenssache