Erste CD-Aufnahme von Martin Lehmann mit dem Dresdner Kreuzchor
Schuberts As-Dur-Messe und Poulencs „Gloria“ mit der Dresdner Philharmonie

Mit „Mass & Gloria“ legt der Dresdner Kreuzchor seine erste CD-Veröffentlichung unter der Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann vor. Aufgenommen im Mai 2024 im Kulturpalast Dresden setzt die Neuerscheinung die langjährige Zusammenarbeit des Kreuzchores mit der Dresdner Philharmonie fort. Als hervorragende Solisten zu hören sind Elsa Benoit, Ulrike Malotta, Patrick Grahl und Klaus Häger. Das Album erscheint bei Berlin Classics in Koproduktion mit Deutschlandfunk Kultur und ist ab dem 25. April 2025 im Handel erhältlich.
Schuberts "Missa solemnis"
Franz Schuberts geistliches Schaffen steht häufig im Schatten der Popularität des „Liederfürsten“. Dabei beschäftigte den Komponisten selbst keines seiner Werke so lange wie die Messe Nr. 5 in As-Dur, die er zwischen 1819 und 1822 entwarf und später grundlegend umarbeitete. Vermutlich ohne Auftraggeber entstanden, war Schubert von ihr selbst so angetan, dass er sie sogar als „Missa solemnis“ betitelte. Auch Francis Poulenc verfasste neben zahlreichen betont unterhaltenden Stücken für nahezu jede Gattung auch ernste und teils tief religiöse Werke. Beide dieser Seiten finden sich in seinem imposanten Gloria, das mit seinem ergreifenden Klangkosmos schon bei der Bostoner Uraufführung 1961 für Beifall sorgte. „Das Gloria ist ohne Zweifel das Beste, was ich je gemacht habe“, urteilte Poulenc selbst.
- Mass & Gloria
- Franz Schubert: Messe As-Dur für Soli, Chor und Orchester
- Francis Poulenc: Gloria für Sopran, Chor und Orchester
- Elsa Benoit | Sopran, Ulrike Malotta | Mezzosopran
- Patrick Grahl | Tenor, Klaus Häger | Bass
- Dresdner Kreuzchor
- Dresdner Philharmonie
- Kreuzkantor Martin Lehmann | Leitung
- Label: Berlin Classics | Katalognummer: 0303770BC
- Koproduktion: Deutschlandfunk Kultur
- VÖ-Datum: 25.04.2025