Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 28.07.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Teatro Barocco: Ein Opernfest für Maria Theresia

Barockopern in Schloss Hof vom 19.9. bis 5.10.2025

Was Kaiserin Maria Theresia und ihrem Gatten Franz Stephan 1754 in Schloss Hof zu Ohren kam, kommt nun nach Jahrhunderten wieder am Originalschauplatz, in Originalinszenierung und gespielt auf historischen Instrumenten zur Aufführung. Prof. Bernd R. Bienert von Teatro Barocco hat die große Musiktradition von Schloss Hof wiederentdeckt und erweckt sie jetzt zu neuem Leben: Noch heute zählt die Musikwissenschaft die 1754 hier uraufgeführten Opern Le Cinesi von Christoph Willibald Gluck und Il vero Omaggio von Giuseppe Bonno zu den absoluten Sternstunden der Operngeschichte.

Auch in den Bühnenbildern und Kostümen vermittelt Teatro Barocco historische Authentizität: Das Ergebnis ist ein visuell-musikalisches Gesamtkunstwerk, das historische Originaltreue mit emotionaler Tiefe vereint – ein barockes Opernerlebnis der Extraklasse!

Ein Opernfest für Maria Theresia

Premiere 19. 9. 2025 (19.00 Uhr)

Anzeige

Alle Meldungen vom 30.07.2025

[30.07.2025] 200 Jahre Johann Strauß: Von Fröschen und Fledermäusen

Sommerpremiere der Kammeroper Schloss Rheinsberg

[30.07.2025] Gärtnerplatztheater - MUT Wettbewerb 2025

Drei Gewinnerinnen beim "Wettbewerb für musikalisches Unterhaltungstheater" gekürt

[30.07.2025] Killian Farrell wird neuer GMD des Staatstheaters Nürnberg

Ab der Spielzeit 2027/28 wird er seinen neuen Posten antreten

[30.07.2025] OPUS KLASSIK 2025 kündigt erste Stars live in Berlin an

Lang Lang, Emily D’Angelo, Louis Philippson u.a. treten bei der Gala am 12. Okt. auf

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[29.07.2025] Neue Werke von Ondřej Adámek

Orchesterwerk "Between Five Columns" und erstes Konzert für Violine und Orchester

[29.07.2025] Christian Øland ist neuer GMD des Theaters Magdeburg

Mit Beginn der Spielzeit 25/26 wird er sich dem Magdeburger Publikum in allen Bereichen präsentieren

[29.07.2025] Fulminantes Finale bei den Tiroler Festspielen Erl

Anfang September startet die neue Orchesterakademie Tirol

[29.07.2025] Staatsoper Stuttgart: Höchste Auslastung seit über 20 Jahren

Erfolgreiche Repertoirepflege und neue Formate in der Spielzeit 2024/25

[28.07.2025] 28. Heinrich Schütz Musikfest vom 2. - 12. Oktober 2025

Veranstaltungen in Dresden, Bad Köstritz, Gera, Weißenfels und Zeitz

[28.07.2025] Teatro Barocco: Ein Opernfest für Maria Theresia

Barockopern in Schloss Hof vom 19.9. bis 5.10.2025

[27.07.2025] Gemeinschaftliche Interimsleitung beim Hamburg Ballett

Führung des Hamburg Ballett zunächst für die kommende Spielzeit neu aufgestellt

[27.07.2025] Verlängerung für den "UNESCO Lehrstuhl für Transkulturelle Musikforschung"

Weitere vier Jahre für den in Weimar angesiedelten Lehrstuhl

[26.07.2025] Dirigent Yoel Gamzou bei den Salzburger Festspielen

Konzert im Rahmen der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker

[26.07.2025] Bamberger Symphoniker: Musikalischer Sommergruß unter freiem Himmel

Musikalischer Spaziergang durch den Hain – am Sonntag, 27. Juli

[26.07.2025] Bayerische Staatsoper: Endspurt der Spielzeit

Heute: Vorverkauf für die Vorstellungen im Oktober beginnt

[25.07.2025] Bayreuther Festspiele 2025 beginnen

Daniele Gatti dirigiert die Premiere von "Die Meistersingen von Nürnberg"

[25.07.2025] akustika – die Messe für Musik in Nürnberg wird Mitglied im Deutschen Musikrat

Jährlicher Branchentreffpunkt für Musiker und Instrumentenhersteller

[25.07.2025] Britisches Vokalensemble APOLLO5 bei den Festspielen MV

Von höfischen Madrigalen der Renaissance bis zu Songs von Elton John

[25.07.2025] Nationaltheater Mannheim: Theaterfest und Saisonstart

Erste Premiere: Wagners Lohengrin in der Inszenierung von Roger Vontobel

[24.07.2025] 10-millionste Besucherin der Bregenzer Festspiele geehrt

Carmen Rauschmann kommt seit 20 Jahren zum Spiel auf dem See

[24.07.2025] 65. Weimar Master mit hochkarätigen Aufführungen

Teilnehmer der Meisterkurse präsentieren sich im Konzert

[24.07.2025] Daniel Müller-Schott bei den Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

30 Jahre Festspielpreisträger und 35 Jahre Festspiele MV

[24.07.2025] Dietmar Schwarz: Abschied von der Deutschen Oper Berlin mit Publikumsrekord

Saisonstart im September u.a. mit zwei Konzerten beim Musikfest Berlin

[23.07.2025] Die Nürnberger Symphoniker starten in ihre 80. Konzertsaison

Jonathan Darlington dirigiert das 1.Symphonische Konzert am 27. September 2025

[23.07.2025] Gergiev-Konzert in Italien findet nicht statt

Absage wegen internationaler Proteste

[23.07.2025] Berlin: Monat der zeitgenössischen Musik

Vom 13. September bis 12. Oktober 2025 Einblicke in die facettenreiche zeitgenössische Musikszene

[23.07.2025] Modernisierung des Staatstheaters Hannover

Land Niedersachsen investiert in moderne Bühnentechnik und Gebäudesanierung

[22.07.2025] Leonard Bernstein Award für Hayato Sumino

Preisträgerkonzert und Preisverleihung beim Schleswig-Holstein Musik Festival

[22.07.2025] Zum Tod von Sir Roger Rorrington

Der Dirigent starb am 18. Juli 2025 im Alter von 91 Jahren

[22.07.2025] Saisonstart mit Andrés Orozco-Estrada

Carl Orffs »Carmina Burana« mit dem Gürzenich-Orchester Köln

[22.07.2025] Deutsche Oper am Rhein: Beethovens "Fidelio" zum Saisonstart

Konzertante Aufführungen in der Philharmonie Mercatorhalle in Duisburg

[21.07.2025] 23. KlavierOlymp in Bad Kissingen vom 2.-5. Oktober 2025

Sechs hochbegabte junge Pianistinnen und Pianisten präsentieren sich mit Solorezitalen

[21.07.2025] Musikfest Berlin 2025: 100 Jahre Boulez und Berio

Beide Komponisten werden mit besonderen Konzerten geehrt

[21.07.2025] Programmänderung beim asphalt Festival Düsseldorf

Konzertabsage von Rasha Nahas, das Ensemble Tango del Sur übernimmt den Termin

[20.07.2025] "Gustl und die Spürnasen"

Der neue Kinderpodcast der Bayerischen Staatsoper

[20.07.2025] György Kurtág komponiert eine neue Oper

Das Werk soll zum 100. Geburtstag des Komponisten uraufgeführt werden

[20.07.2025] Uraufführung: Parabola and Circula (1929/30) von Marc Blitzstein

Konzertante Uraufführung am 21. Sept. 2025 in der Philharmonie Berlin

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige