Fulminantes Finale bei den Tiroler Festspielen Erl
Anfang September startet die neue Orchesterakademie Tirol

Mit Standing Ovations für La traviata ging am 27. Juli die Sommersaison 2025 der Tiroler Festspiele Erl zu Ende – zugleich der Abschluss der ersten Spielzeit unter Intendant Jonas Kaufmann. 11.600 Besucher:innen feierten ein Festival voller Höhepunkte, viele Veranstaltungen – darunter La traviata, Rigoletto, Il trovatore, das Eröffnungskonzert, die Wagner-Gala und Holzfällen von Franui – waren restlos ausverkauft.
Premiere für junge Talente - die Orchesterakademie Tirol
Vom 31. August bis 5. September 2025 wird im Festspielhaus Erl die Orchesterakademie Tirol 2025 stattfinden – an einem außergewöhnlichen Ort, der für seine eindrucksvolle Architektur, seine herausragende Akustik und den markanten Konzertsaal bekannt ist. 60 ausgewählte Talente erarbeiten unter Vincenz Praxmarer ein facettenreiches Konzert-programm. Das Festspielhaus bietet optimale Bedingungen für konzentriertes Arbeiten auf höchstem künstlerischen Niveau.
In dieser inspirierenden Umgebung erwartet die jungen Musikerinnen und Musiker eine intensive Woche voller Probenarbeit, musikalischer Vertiefung und künstlerischem Austausch. Die Akademie bietet nicht nur Raum zur technischen Verfeinerung, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung und das gemeinsame Erleben professioneller Orchestermusik – eine Erfahrung, die nachhaltige Impulse setzen wird. Höhepunkt ist das Abschlusskonzert mit einem attraktiven Programm, in dem das in während der Akademie Erarbeitete vorgestellt wird. Ein großer Moment für die jungen Künstler und das Publikum!
Fr. 05.09. Orchesterakademie, Abschlusskonzert 18.00 Uhr Festspielhaus Erl
Tickets unter www.www.tiroler-festspiele.at/