Stiftung Mozarteum Salzburg | Preisregen für Mozarts digitales Werkverzeichnis
Das Köchel-Verzeichnis online wurde international mit zahlreichen wichtigen Web-Awards ausgezeichnet

Mozarts legendäres Werkverzeichnis, das Köchel-Verzeichnis, ist der Hit im Netz: Mit dem Launch des Köchel-Verzeichnis online hat die Internationale Stiftung Mozarteum einen Coup gelandet. Zum ersten Mal ist Mozarts vollständiger Werkkatalog in dieser Tiefe, Qualität und Nutzerfreundlichkeit online als Web-Applikation zugänglich. Die Plattform bietet Musikliebhabenden, Forschenden und der interessierten Öffentlichkeit in aller Welt einen modernen Zugang zu Mozarts Œuvre – fundiert, multimedial aufbereitet und frei zugänglich. Das Köchel-Verzeichnis online (KV online) wurde bislang mit 20 internationalen Web-Preisen ausgezeichnet.
Für Profis ebenso wie für das musikinteressierte Publikum
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Hamburger Digitalagentur Fork Unstable Media entwickelt und gestaltet. Ziel war es, die wissenschaftliche Expertise des Köchel-Verzeichnisses mit zeitgemäßer digitaler Gestaltung und intuitiver Nutzerführung zu verbinden – eine Plattform für alle, die sich mit Mozarts Musik beschäftigen, ob Profi oder Laie.
Große Resonanz und Auszeichnungen
Dieser Anspruch ist nicht nur bei den Nutzern, sondern auch in der Fachwelt auf große Resonanz gestoßen: Das Projekt wurde bei zahlreichen renommierten Wettbewerben ausgezeichnet u. a. für Website, Design, User Experience oder digital Product. Darunter ist der Webby Award, der als "Oscar" unter den Online-Awards gilt! Die folgenden Auszeichnungen hat KV online bislang eingeheimst, bei einigen Wettbewerben ist das KV online noch auf der Shortlist:
• Art Directors Club / ADC Award, Hamburg: 1 × Gold, 3 × Silber, 5 × Bronze
• Deutscher Digital Award, Berlin: 1 × Gold, 1 × Silber, 1 × Bronze
• Clio Awards, New York: 1 × Bronze
• Webby Awards, New York: 1 × Webby Winner
• New York Festivals Advertising Awards: 2 × Gold, 3 × Silber, 1 × Bronze