| 16.3.1946 | geboren in Maastricht (Niederlande). Musikstudium in den Fächern Horn und Dirigieren in seiner Heimatstadt. Preisträger zahlreicher Wettbewerbe - z.B. Dirigentenwettbewerb in Besançon (1969), des Karajan-Wettbewerbs Berlin (1971) und des Cantinelli-Wettbewerbs in Mailand (1973). | 
| 1981-1983 | GMD des Nouvel Orchestre Philharmonique de Radio France, Paris. | 
| 1983-1988 | Chefdirigend des Utrecht Symphony Orchestr und Erster Gastdirigent des Melbourne Symphony Orchestra. | 
| 1985 | Debüt als Operndirigent im Teatro Regio di Parma. Es folgten Einladungen an viele Opernhäuser Italiens, etwa La Fenice in Venedig, Bologna und Triest. | 
| 1988 | Chefdirigent des Orchestra Arturo Toscanini in Parma. | 
| 1994 | Ab September 1994 Musikdirektor des Orchestre National des Pays de la Loire. | 
| 1995 | Chefdirigent des Mozarteum Orchesters, Salzburg. | 
| 1998 | UA von Gerhard Wimbergers Ahnungen für Orchester bei den Salzburger Festspielen. Im Oktober bei EMI VÖ der Mozart-Konzerte KV 414 und KV 467 mit Victor Emanuel von Monteton. im Herbst 1998 wurde der Vertrag mit dem Mozarteum Orchester verlängert. | 
| 1999 | Tournee mit dem Mozarteum Orchester nach Japan. | 
| 1999/2000 | Tournee mit dem Mozarteum Orchester durch Holland und Deutschland. | 
 
Hubert Soudant
niederl. Dirigent
Biographie
Anzeige
 


