1981 | geboren in München als Tochter einer Japanerin und eines deutschen Vaters. Erster Geigenunterricht im Alter von drei Jahren. |
1990 | Jüngste Studentin von Ana Chumachenko an der Münchner Musikhochschule. Meisterkurse bei Dorothy Delay und Kurt Sassmannshaus in Aspen (Colorado). |
2001 | Förderpreis des Freistaates Bayern. Im selben Jahr Aufnahme in den Förderkreis der Anne-Sophie-Mutter-Stiftung, der sie auch den Meisterbogen von Benoit Rolland verdankt. |
2004 | Im März Konzert mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Neville Marriner. Im Herbst erscheint ihre erste CD bei Orfeo und zwar das Konzert von Aram Khatchturian mit dem Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung von Sakari Omo. |
2006 | Zum Jahresende lädt sie Fabio Luisi zu einem Konzert nach Leipzig ein. Sie spielt das Violinkonzert von Karl Amadeus Hartmann. Für Orfeo hat sie eine CD mit Werken von Darius Milhaud mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Pinchas Steinberg aufgenommen, die mit dem Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurde. Des weiteren hat sie die Violinkonzerte Nr. 1 und 2 von Schostakowitsch mit dem Symphonieorchester des BR unter der Leitung von Andris Nelson eingespielt. Arabella Steinbacher spielt die "Booth"-Stradivari von 1716, die ihr die Nippon Music Foundation zur Verfügung gestellt hat. |
2007 | Einladung u.a. zu den Schwetzinger Festspielen zu einem Konzert mit Robert Kulek (Klavier). |

Arabella Steinbacher
Violine
Biographie
Anzeige
