| geboren in Bukarest, Rumänien. Erste musikalische Ausbildung (Gesang und Klavier) am Liceul de Arta George Enescu in Bukarest. | |
| 1986-1991 | Studium an der Musikakademie Bukarest bei Prof. Georgeta Stoleria. |
| 1991 | Erster Preis beim Belvedere Gesangswettbewerb, Wien. |
| 1991/1992 | Als Gewinnerin des Wettbewerbs "Singer of the World" in Cardiff erhielt sie ein Privatstipendium von Sir Georg Solti. 1992 war sie zudem auch noch Preisträgerin im Luciano-Pavarotti-Wettbewerb in Philadelphia. |
| 1992-1994 | Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Hier sang sie erste wichtige Partien wie Fiordiligi (Cosi fan tutte), Contessa Almaviva (Le nozze di Figaro). In der Saison 1993/94 war sie als Gast in Leipzig als Donna Anna (Don Giovanni) unter der Leitung von Jiri Kout. |
| 1995 | Debüt an der Mailänder Scala in Mozarts "Zauberflöte" als Erste Dame unter der Leitung von Riccardo Muti. |
| 1999 | Micaëla in Bizets "Carmen" an der Nederlandse Opera Amsterdam. Titelpartie in "Manon Lescaut" in Glyndebourne. |
| 2000 | Manon Lescaut in Genua. |
| 2001 | Micaëla ("Carmen") an der Houston Opera, Texas. Mimi ("La Bohème) an der Hamburgischen Staatsoper. |
| 2003 | Debüt als Mimi an der Wiener Staatsoper am 20. Oktober in Puccinis "La Bohème". |
| 2004 | Manon Lescaut an der Deutschen Oper Berlin. |
| 2005 | Im Juni Titelpartie in Puccinis "Madama Butterfly" am Bolschoi Theater Moskau. |
| 2008 | Am 16. Febr. Galavorstellung von Puccinis "Madama Butterfly" (Titelpartie) unter der Leitung von Anthony Bramali. |
Adina Nitescu
Sopran
Biographie
Anzeige
