1940 | geboren am 18. August in Leningrad. Studium am Rimsky-Korssakoff-Konservatorium seiner Heimatstadt. |
1969 | Gewinner des Ersten Internationalen Herbert-von-Karajan-Dirigentenwettbewerbs. |
1976-1990 | Chefdirigent des Moskau Philharmonic Orchestra und des Stanislawski-Theaters. |
1990 | Übersiedelung nach Westeuropa. |
1990-1996 | Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters. Einladungen zu Gastdirigaten bedi zahlreichen internationalen Ordhestern in Europa und den USA. |
1990-1998 | Chefdirigent des Bergern Philharmonic Orchestra. |
1999-2004 | Chefdirigent des KSB Symphony Orchestra Seoul als Nachfolger von Myung-Whun Chung. |
2009 | Ernennung zum Ehrendirigenten des Kölner Gürzenich-Orchesters. |
2010 | Beginn des Tschaikowsky-Zyklus' mit dem Gürzenich-Orchester Köln für OehmsClassics. |

Dmitrij Kitajenko
russ. Dirigent
Biographie
Anzeige
