Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Naxos 8.554715

1 CD • 63min • 1997

01.01.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 4
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 5

Zunächst das Lob: Angesichts der oft bejammerten Krise der Branche sind die enzyklopädischen Alte-Musik-Einspielungen, die Naxos in letzter Zeit vorlegte, schiere Großtaten. Es darf bezweifelt werden, ob eines der großen Labels noch den Mut hätte, René Clemencic mit einer Aufnahme geistlicher Werke von Antonio Caldara zu betrauen. Denn die Musik des Wiener Hofkomponisten ist zwar wundervoll melodiös, aber dennoch dem Publikum kaum bekannt. Was bei Naxos aber glücklicherweise niemanden stört...

Nun die Kritik: Wenn Clemencic dem interessierten Publikum Caldaras Musik näher bringen will, dann sollte er dies weniger akademisch tun. So manches Tempo des Stabat Mater wirkt in seiner Lesart eher einschläfernd, den Instrumentalisten wünscht man in den Sinfonias mehr interpretatorische Freiheit, als sie Clemencic bietet. Sicher: Stilistisch ist bis auf kleine Unstimmigkeiten im Chor (unüberhörbar in der Missa!) alles stets überzeugend. Aber letztendlich fehlt der CD das Entscheidende: Sie reißt den Hörer nicht mit.

Hagen Kunze [01.01.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Antonio Caldara
1Sinfonia (aus dem Oratorium Sant'Elena al Calvario, 1731)
2Stabat Mater
3Sinfonia e-Moll (aus dem Oratorium Gioseffo che interpreta i sogni, 1726)
4Missa dolorosa

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

08.02.2017
»zur Besprechung«

Salve Regina, Musik zum Lob der Maria / Rondeau

18.07.2011
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

15.11.2010
»zur Besprechung«

 / Hungaroton

03.07.2008
»zur Besprechung«

Johann Sigismund Kusser, Festin des Muses - Orchestral Suites Vol. 2 / Hungaroton

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige