
Koch International 3-7473-2
1 CD • 58min • 2000
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Als Schönberg sein Streichsextett Verklärte Nacht nach einem Gedicht Dehmels 1943 in der Streichorchesterfassung vorlegte, geschah das höchstens der komplexeren Außenwirkung wegen; denn die Subtilität dieses Kammermusikwerkes ist in der Vergrößerung schlechterdings nicht zu erhalten. So kann man keinem Dirigenten verargen, wenn er Schönbergs Angebot annimmt und bei aller gebotenen Partiturnähe das Wirkungspotential ausschöpft. Craft tut das in seiner Darstellung, er agiert detailbeflissen und gleichzeitig enorm kraftvoll. Das akustisch nicht gerade trockene Aufnahmestudio in Londons Abbey Road hilft mit, den weit ausgreifenden Klang zu realisieren. Der Hörer darf sich von der charakteristischen Klangidiomatik des tonalen Schönberg wie umflossen fühlen. Da stört denn auch der im ganzen etwas krude Ausdruck nicht, zumal die Partitur bedrängend wirksam bleibt. Das ist auch bei Erwartung der Fall, vor allem weil Anja Silja ihre Partie ebenso eindringlich deklamiert wie vokalisiert und dadurch die überbordende Expressivität von Schönbergs Psychodrama ganz nahe an den Hörer heranrückt. Craft begleitet die Solistin wunderbar geschmeidig.
Dr. Hanspeter Krellmann [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Arnold Schönberg | ||
1 | Verklärte Nacht op. 4 | |
2 | Erwartung op. 17 (Monodram in einem Akt) |