Naxos 8.553987
1 CD • 71min • 1998/1999
01.04.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Ein kleines, überschaubares Werk - und doch ist es für jeden Gitarristen der Gradmesser für das eigene spieltechnische und interpretatorische Können. An Heitor Villa-Lobos' zwei Dutzend Kompositionen für Solo-Gitarre kommt kein Gitarrist vorbei. Der in Kanada lebende Nobert Kraft, der im übrigen den Großteil der Naxos-Gitarreaufnahmen produziert, spielte die "Complete Music for Solo Guitar" selbst ein. Dabei kostet Kraft die interpretatorischen Freiheiten, die Villa-Lobos' Stücke zulassen, aus: im bekannten Prélude No. 1 beispielsweise gibt es ein metrisches Auf und Ab, wie es selten zu hören ist. Alles zielt auf die melodiebildenden Töne, von denen aus es in Achterbahnfahrt durch die Noten geht. Eine sehr emotionale und individuelle Sicht auf das Stück. Dabei bewältigt Norbert Kraft die Stücke scheinbar mühelos. In spieltechnischer Hinsicht ist diese Einspielung souverän. Am Ende der CD stehen die Fünf Préludes - damit findet das Album einen originellen Abschluß, endet das letzte Prélude doch mit einem dieser für Villa-Lobos typischen, im Grunde simplen Akkorde, die alles offen lassen und wieder zum Anfang des Stückes drängen.
Frank Gerdes [01.04.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Heitor Villa-Lobos | ||
1 | Chôros Nr. 1 für Gitarre (1920) | |
2 | Suite populaire brésilienne | |
3 | Zwölf Études für Gitarre | |
4 | Fünf Preludes für Gitarre |
Interpreten der Einspielung
- Norbert Kraft (Gitarre)