Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

Roberto Alagna singt französische Opernarien

Arien aus Le Cid, Les Abencérages, La Juive, Mignon, L'Africaine, La Damnation du Faust u.a.

EMI 5 57012 2

1 CD • 72min • 1999/2000

01.09.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Roberto Alagna kann sich einfach nicht entscheiden: Will er als lyrischer oder als dramatischer Tenor angesehen werden? Wahrscheinlich glaubt er, daß er beides kann. Das ist wie im italienischen Fach auch im französischen Repertoire ein Trugschluß. Wilhelm Meister verlangt eine andere Stimme als Samson, die Musik von Grétry und Méhul einen anderen Zugriff als die "ténor du vaillance"-Partien von Meyerbeer und Halévy. Ein Sänger von ausgeprägtem Stilgefühl und entsprechender Imaginationskraft, ein Nicolai Gedda oder Alfredo Kraus, könnte diesen Grenzüberschreitungen zweifellos historische und ästhetische Einsichten abgewinnen. Doch Alagna, der hier ein überaus reizvolles Programm gestaltet, das von Gluck bis zum Zola-Freund Alfred Bruneau reicht und neben den Schmankerln auch einige unbekannte Titel enthält, hat nicht allzu viel Phantasie und pendelt sich auf einen Mittelwert ein, der die stilistischen und charakteristischen Unterschiede nivelliert. Der umsichtige Begleiter Bertrand de Billy macht keinen Versuch, mit dem Orchester dieser Tendenz entgegenzuwirken.

Ekkehard Pluta [01.09.2001]

Anzeige

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

03.10.2017
»zur Besprechung«

Jonas Kaufmann, L'Opéra / Sony Classical
Jonas Kaufmann, L'Opéra / Sony Classical

10.03.2010
»zur Besprechung«

 / OehmsClassics
/ OehmsClassics

07.09.2009
»zur Besprechung«

 / OehmsClassics
/ OehmsClassics

13.11.2008
»zur Besprechung«

 / OehmsClassics
/ OehmsClassics

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige