Zeitblom

Tourette Tick1
1 CD • 1h 47min • [P] 2001
01.12.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Ein akustisches Environment hat einen konzeptionellen Charakter: der essentielle künstlerische Sinn ist vergleichbar einem Springbrunnen, dem man zusehen und dessen Wasser man fühlen kann. Die Wiedergabe eines entsprechenden akustischen Prozesses auf CD kann dokumentarischen Charakter haben; hier in dieser Berliner Produktion bekommt der Hörer vier solcher Programme vorgesetzt, allerdings ist der allzu tapetenartige Charakter der dahinperlenden und plätschernden Geräusche doch rasch ermüdend. Cages Idee der puren geräuschlichen Zuständlichkeit ist eine originelle Idee, aber sie führt auch zu leeren Zeitkonstellationen, die man musikalisch und nicht nur konzeptionell gefüllt sehen möchte. Mit einem interessanten, erklärenden CD-Beitext hätte man vielleicht gerade wegen der technisch komplizierten Strukturen manchen Hörer gewinnen können, hier allerdings ist ein Text beigefügt, der sich quasi perfekt gegen jeden Leser abschirmt und dessen technologische und ästhetische Leerformeln bei allem essayistischen Touch doch höchst narzistisch wirken, zudem in extrem "coolem" Englisch.
Hans-Christian v. Dadelsen [01.12.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Unbekannt | ||
1 | bioplex in delay – environmente Nr. 1 |
Interpreten der Einspielung
- Zeitblom (Electronics)