The 18th Century Symphony

Naxos 8.555878
1 CD • 69min • 2001
18.07.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wenn Fürst Eszterházy sich alle Tage Franz Xaver Dusseks Musik hätte anhören sollen anstelle von Werken Joseph Haydns, wäre sein Leben unzweifelhaft weniger abwechslungsreich verlaufen. Dussek und seine Frau Josepha sind als enge Freunde Mozarts in die Musikgeschichte eingegangen; der Komponistenkollege Dittersdorf rügte einmal an Mozart seinen Überreichtum an Einfällen – bei Dussek hätte er sich nicht zu beklagen gehabt. Nicht daß es ihm an originellen Ideen mangelte, er schickt sie nur so effektiv durch die Nudelmaschine, daß der dünngewalzte Teig Gefahr läuft, löchrig zu werden.
Das Ensemble Helios 18 unterzieht sich seiner Aufgabe tadelsfrei und engagiert. Vergleicht man diese Aufnahme allerdings mit den CDs, die das Concerto Köln von sinfonischen Werken Vanhals und Kozeluchs eingespielt hat, gleichfalls böhmischer Komponisten und Zeitgenossen von Dussek, drängt sich der Eindruck auf, etwas mehr Phantasie und Verve hätten auch diesen Werken jenes Temperament und jenen Charme einhauchen können, die dieser CD letzlich abgehen.
Detmar Huchting [18.07.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Xaver Dussek | ||
1 | Sinfonia G-Dur Altner G2 | |
2 | Sinfonia Es-Dur Altner Eb3 | |
3 | Sinfonia F-Dur Altner F4 |
Interpreten der Einspielung
- Helios 18 (Orchester)
- Marie-Louise Oschatz (Dirigent)