Supraphon SU 3779-2
1 CD • 71min • 1962, 19660
20.10.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Endlich ist diese legendäre, atmosphärisch ungemein dichte Produktion der Franck-Sinfonie wieder zu haben: John Barbirolli und die Tschechische Philharmonie hatten im März 1962 bei den Aufnahmesitzungen im Prager Rudolfinum eine Sternstunde. Da sieht man gern über einige aufdringliche Schnittstellen hinweg, die offenbar auch beim Remastering nicht zu retten waren. Die ungemein glutvolle, nuancenreiche Führung der Streicher, die liebevoll herausgearbeiteten, farblich hervorstechenden Holzbläsersoli, ein französisch-schlanker Gesamtklang, paradoxerweise gepaart mit an Sibelius gemahnenden, weit atmenden Bögen: Der Barbirolli-Fan gerät einmal mehr in Verzückung! Eine echte Überraschung ist allerdings der leider nur in Mono erhaltene, aber hervorragend restaurierte live-Rundfunk-Mitschnitt des Doppelklavierkonzerts B-Dur op. 63 von Jan Ladislaus Dussek (Smetana-Halle, 24. Mai 1960). Mit Staunen dürften selbst Anhänger des eingeengten Repertoires der weitauf, weitab gespielten „unvergänglichen großen Meister“ dieses zu Unrecht völlig aus dem Konzertsaal verschwundene Meisterwerk aus Beethovens Zeit zur Kenntnis nehmen, dem sich „Glorious John“, die Tschechische Philharmonie und die Solisten Frantisek Maxian und Jan Panenka mit größter Hingabe und Leidenschaft widmeten. Ein Muß für Musikliebhaber und Sammler!
Dr. Benjamin G. Cohrs [20.10.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
César Franck | ||
1 | Sinfonie d-Moll op. 48 | |
Jan Ladislav Dussek | ||
2 | Konzert op. 63 für 2 Klaviere und Orchester (1805/1806) |
Interpreten der Einspielung
- Frantisek Maxian (Klavier)
- Jan Panenka (Klavier)
- Tschechisches Philharmonisches Orchester (Orchester)
- John Barbirolli (Dirigent)