cpo 777 171-2
1 CD • 55min • 2005
23.02.2007
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Hindemith-Aufnahmen auf dem klavieristischen Sektor waren und blieben in den letzten Jahrzehnten immer ein schwieriges Unterfangen . Das weniger für die fleißigen, engagierten Interpreten, doch ein interessiertes, vielleicht auch begeistertes Publikum aufzuspüren und anzusprechen, blieb eine schier unlösbare Problemstellung. Ich denke an Sviatoslav Richters schier selbstvergessenen Einsatz in vielen Konzerten für Hindemiths Ludus tonalis (auf Pyramid-CD mit manchen Eigenwilligkeiten dokumentiert!), und jüngst überraschte Boris Berezovsky mit einer Hindemith-Aufnahme (Warner 2564-63412-2). Kaum weniger überraschend für den Musikfreund war vor vielen Jahren Glenn Goulds Bekenntnis zu den Klaviersonaten (CBS, später Sony). Dies und noch manch anderes, was die Hindemith-Rezeption anbelangt, geht dem hörenden Betrachter durch den Sinn, wenn ein junger, begabter Interpret sich die Mühe macht, sich erneut mit Werken des 1895 in Hanau (bei Frankfurt) geborenen Meisters auseinanderzusetzen. Die Mühe hat sich gelohnt! Christian Seibert zeigt in den knappen Partien der In einer Nacht-Suite klaren Blick und ebenso klaren Zugriff auf oft kuriose Kleinigkeiten, definiert die ungewöhnlich überschriebenen Sätzchen (u.a. „Müdigkeiten“, „Nervosität“, „Böser Traum. Rigoletto“) mit dem sicheren, kennerischen Wissensinstinkt eines Musikers, der zu lesen und zu deuten imstande ist.
Eindrucksvoll ist es, wie Seibert die an sich sperrigen Tanzstücke zum Klingen, zum Vibrieren bringt. Und im Verlauf der Sonate Nr. 3 bestätigt er meine alte Vermutung, dass sie doch etwas mehr Fleisch auf den – wenn auch intellektuell motivierten – Noten verträgt als in der erwähnten, klangvegetarischen Aufnahme von Glenn Gould.
Die CD ist von Alexander Saier ausführlich und kompetent kommentiert. Sie entspricht heutigen klanglichen Anforderungen – vor allem aber ist sie eine verantwortungsvolle Einladung an immer noch zögerliche Klavierfreunde, sich nun doch einmal auf Hindemiths Musik einzulassen.
Vergleichsaufnahmen: Sonate Nr. 3:Randalu (MDG 304 0693-2); Wild (Pearl GEM 0091).
Peter Cossé † [23.02.2007]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Paul Hindemith | ||
1 | Tanzstücke op. 19 | |
2 | In einer Nacht op. 15 (1919) | |
3 | Klaviersonate Nr. 3 B-Dur |
Interpreten der Einspielung
- Christian Seibert (Klavier)