Xylophonartiges afrikanisches Instrument, das mit den schwarzen Sklaven über Mittelamerika nach Nordamerika kam und in veränderter Form als "Marimbaphon" im 20. Jahrhundert Eingang in den Jazz und von dort auch in die Kunstmusik fand. Das Marimbaphon besteht aus Holzplatten unterschiedlicher Tonhöhe, die in Klaviaturform auf einem Rahmen angebracht sind und mit Schlägeln gespielt werden. Resonanzröhren aus Metall verleihen dem Marimbaphon seinen charakteristischen Klang.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Marimba
Anzeige
Anzeige
