(lat. = Dienst, Amt) Das Stundengebet des röm.-kath. Ritus, das Priester und Mönche zu bestimmten Tageszeiten zu verrichten haben. Diese "Horen" (von lat. "hora" = die Stunde) sind heute eingeteilt in Lesehore, Laudes, Terz, Sext, Non, Vesper und Komplet; sie beinhalten Psalmen, Hymnen, Cantica und Textstellen aus der Hl. Schrift. Die Melodien der einstimmigen liturgischen Gesänge dazu sind im Antiphonale enthalten.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Officium
Anzeige
Anzeige
