ital. "ritorno" = Rückkehr Ital. Gedichtform (beliebig viele dreizeiligen Strophen, wobei jeweils zwei Zeilen einen Reim bilden), musikalisch ein (mehrfach) wiederkehrender Abschnitt innerhalb eines Stückes: In Ballade und Madrigal (13.-15. Jahrhundert) wird der Refrain als Ritornell bezeichnet, im 17./18. Jahrhundert sind Ritornelle die instrumentalen Zwischenspiele in Lied und Arie. Im Concerto grosso des 18. Jahrhunderts sind das die Tuttiabschnitte (Ripieno).

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Ritornell
Anzeige
Anzeige
