Ständchenartiges Musikstück, das keine festgelegte Kompositionsgattung darstellt, sondern als Gesellschaftsmusik für kleinere instrumentale, vokale oder gemischte Besetzungen je nach Anlaß Huldigungs-, Freiluft-, Tafel-, Abendmusik o.ä. sein kann. Der Begriff "Serenade" wird im 18. Jahrhundert (auch bei Haydn und Mozart) praktisch identisch mit "Divertimento", "Kassation" und "Notturno" gebraucht. Eine formale Abgrenzung ist kaum festzustellen.

Das kleine Lexikon
Musikalische Fachbegriffe kurz erklärt
Serenade
Anzeige
Anzeige
