1930 | Geboren in Wien. Studium am Max-Reinhardt-Seminar. Erste Schauspiel-Engagements am Volkstheater Wien und am Theater in der Josefstadt. |
Ab 1958-1963 | Arbeiten für den Rundfunk, erste Bühneninszenierungen (O Wildnis von Eugene O'Neill) und die erste Operninszenierung, Donizettis Don Pasquale am Salzburger Landestheater. |
1964-2014 | Auf die erste Inszenierung von Otto Schenk an der Wiener Staatsoper, Janáčeks Jenůfa im Jahr 1964, folgten u. a. Carmen, Boris Godunow, Baal, Così fan tutte, Der Besuch der alten Dame (Uraufführung), Kabale und Liebe (Uraufführung), Die Zauberflöte, La traviata, Lulu, Don Carlo, Don Giovanni, Il trittico, Die verkaufte Braut und viele mehr aus einem breit gefächerten Repertoire von Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Werken. Es entstanden zahlreiche legendäre Produktionen, von denen viele auch weiterhin Bestandteil des Staatsopern-Repertoires sind – Der Rosenkavalier, Die Fledermaus, Andrea Chénier, Fidelio und L’elisir d’amore stehen regelmäßig auf dem Spielplan. Insgesamt entstanden über Jahrzehnte 31 Neuinszenierungen, dazu kam die Arbeit und Vorbereitung bei Wiederaufnahmen. |
1969 | Neuproduktion von Puccinis La Bohème an der Bayerischen Staatsoper. Es ist bis heute die älteste, ununterbrochen gezeigte Inszenierung am Nationaltheater. |
1971 | Neuproduktion von Verdis Simon Boccanegra an der Bayerischen Staatsoper. Die Inszenierung von Richard Strauss' Rosenkavalier(Ausstattung: Jürgen Rose) von 1971 stand bis 2021 auf dem Spielplan des Hauses, bis sie durch eine Neuproduktion von Barrie Kosky ersetzt wurde. Über die Jahre hat Otto Schenk auf international vielbeahtete Inszenierungen an großen Opernhäusern geschaffen, darunter in Madrid, Mailand, Hamburg, London, Berlin, und New York. |
1974 | Neuproduktion von Johann Strauß Die Fledermaus an der Bayerischen Staatsoper. |
1975 | Inszenierungen von Verdis Don Carlos und La traviata an der Bayerischen Staatsoper. |
2014 | Letzte Neuproduktion an der Wiener Staatsoper war Janáčeks Das schlaue Füchslein . |
2025 | Tod des Regisseurs am 09.Januar 2025 im Alter von 94 Jahren. |

Otto Schenk
Regie
Biographie
Anzeige
