Weltliche Kantaten
hänssler CLASSIC 92.063
1 CD • 48min • 1998, 1999
01.05.2000 • 6 6 6
Bei vielen Einspielungen Rillings zeigte sich dessen handwerkliche Gewandtheit als ein Problem; die biedere Texttreue wurde oft genug in Rezensionen als "Routine" gebrandmarkt. Tatsächlich ist etwa bei seiner kürzlich erschienenen Einspielung der h-Moll-Messe Bachs (Hänssler 92.070) angesichts der [...]
Weltliche Kantaten
hänssler CLASSIC 92.068
1 CD • 55min • 1999
01.07.2000 • 6 8 6
Nun liegt sie vor, die Jubelkantate zum Geburtstag der Kurfürstin zu Sachsen und polnischen Königin Maria Josepha am 8. Dezember 1733. Zum Glück hat Bach fünf "Nummern" dieser großartigen Gelegenheitsmusik - zwei große Chöre und zwei Arien - mit verändertem Text im Weihnachtsoratorium über den Tag [...]
hänssler CLASSIC 92.070
2 CD • 1h 53min • 1999
01.02.2000 • 6 4 6
"Daß jede Darstellung der Missa immer ihr eigenes unverwechselbares Gesicht haben muß, halte ich für notwendig. Es gibt keine ein für allemal gültige Interpretation", schreibt Helmuth Rilling in seinem Buch zu Bachs h-Moll-Messe. So ist zu erwarten, daß auch seine mittlerweile dritte Einspielung [...]
A Ein Choralbuch für Johann Sebastian 1
hänssler CLASSIC 92.078
1 CD • 51min • 1998
01.09.1999 • 6 8 6
In den vielfältigen Auseinandersetzungen mit einfachen Chorälen offenbart sich Bachs einmaliges Können auf besonders faszinierende Weise. Der Gefahr, die gut 180 ohne Kontext überlieferten Sätze nur der Vollständigkeit halber zu einem Kompendium zusammenzufassen, entgeht Helmuth Rilling dadurch, [...]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 2
hänssler CLASSIC 92.079
1 CD • 79min • 1998, 1999
01.02.2000 • 6 6 6
Für das Bach-Jahr muß alles in den Kasten. So auch ein "Choralbuch", eine Sammlung jener Bachschen Choräle, die nicht in einem größeren Werk (Kantate oder Oratorium) vorkommen und die Helmuth Rilling mit Recht "zum Kostbarsten" in der Musik von Bach zählt. Wohl aus dieser Überzeugung erhalten die [...]
A Ein Choralbuch für Johann Sebastian 3
hänssler CLASSIC 92.080
1 CD • 79min • 1998-1999
01.02.2000 • 6 6 6
Für das Bach-Jahr muß alles in den Kasten. So auch ein "Choralbuch", eine Sammlung jener Bachschen Choräle, die nicht in einem größeren Werk (Kantate oder Oratorium) vorkommen und die Helmuth Rilling mit Recht "zum Kostbarsten" in der Musik von Bach zählt. Wohl aus dieser Überzeugung erhalten die [...]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 6
hänssler CLASSIC 92.083
1 CD • 69min • 1998/99
01.04.2000 • 8 6 8
Choräle sind wie Säulen: Auf ihnen ruht der protestantische Gottesdienst, und auf ihnen kann auch ein Werk fußen. Bei Johann Sebastian Bach ist das durchgehend der Fall. Umso verwunderlicher ist es, daß der Komponist seine Choräle nie für den Arbeits- und Lehr-Gebrauch zusammenstellte. Erst Carl [...]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 7
hänssler CLASSIC 92.084
1 CD • 52min • 1999
01.04.2000 • 8 6 8
Choräle sind wie Säulen: Auf ihnen ruht der protestantische Gottesdienst, und auf ihnen kann auch ein Werk fußen. Bei Johann Sebastian Bach ist das durchgehend der Fall. Umso verwunderlicher ist es, daß der Komponist seine Choräle nie für den Arbeits- und Lehr-Gebrauch zusammenstellte. Erst Carl [...]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 8
hänssler CLASSIC 92.085
2 CD • 2h 20min • 1998, 1999
01.07.2000 • 4 4 4
Kein klingendes Nachschlagewerk, sondern ein klingendes Gesangbuch habe man zusammenstellen wollen, erläutert Elisabeth Graf die Entstehungsgeschichte dieser Produktion, die Bestandteil der Hänsslerschen Bach-Edition ist. 180 Choralsätze ließ Helmuth Rilling in Anlehnung an die Rubrifizierung des [...]
Huldigungs- und Glückwunsch-Kantaten
hänssler CLASSIC 92.139
0 CD • 2h 01min • 2000
01.12.2000 • 8 8 8
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, abgeschlossen. Was seither noch folgte, waren die [...]
Geistliche Vokalwerke
hänssler CLASSIC 92.140
2 CD • 76min • 1999/2000
01.01.2001 • 4 8 5
Diese Doppel-CD (deren Inhalt von der Spieldauer her leicht auf eine CD gepaßt hätte) beschließt die Bach-Gesamtausgabe bei Hänssler. Als Herausgeber der monumentalen, 140 Teile umfassenden Edition zeichnet die Stuttgarter Bachakademie verantwortlich. Mit der Berufung auf eine Institution im [...]
Johannes Brahms Lieder - Complete Edition Vol. 8
cpo 999 448-2
1 CD • 74min • 1997, 1998
17.01.2005 • 7 8 7
Die 22 Titel der hier vorliegenden vier Liedzyklen stammen aus den Jahren 1883–88, also aus einer relativ späten Phase im Schaffen des Komponisten, der danach eine längere Liedpause einschob, bis er dann mit den Vier ernsten Gesängen noch einmal hervortrat. Auffallend an Brahms’ „Altersstil“ ist [...]
Anzeige
Johannes Brahms Lieder - Complete Edition Vol. 9
cpo 999 840-2
1 CD • 49min • 1997, 1998, 1999
19.11.2009 • 7 8 7
Schwer auszumachen, warum die 9. Folge dieser Lied-Edition erst zehn Jahre nach dem letzten Aufnahmetermin auf den Markt kommt. Die Zigeunerlieder op. 103 und die Vier ernsten Gesänge op. 121 gehören zu den bekanntesten Vokalkompositionen von Brahms und sie sind auf Tonträgern entsprechend [...]
Johannes Brahms
Lieder • Complete Edition
cpo 555 177-2
11 CD • 10h 15min • 1997, 1999, 2001, 2003
21.11.2017 • 9 9 9
Mit dieser Komplett-Edition aller 204 Solo-Lieder, einer Neuauflage schon veröffentlichter Aufnahmen aus den Jahren von 1997 bis 2003, lernt man seinen Brahms richtig gut kennen [...]
cpo 999 443-2
1 CD • 55min • 1998
01.02.2001 • 10 10 10
Andreas Schmidt ist der eifrigste unter den gegenwärtigen deutschen Liedersängern. Als Folge von dem, was er in den jüngst vergangenen Zeiten an Konzertabenden und Lied-Aufnahmen bewältigt hat, könnte man sich sehr leicht das Aufkommen von Müdigkeit und Routine vorstellen. Aber das Gegenteil ist [...]
cpo 999 444-2
1 CD • 56min • 1996/97
01.09.2001 • 8 8 8
Seine mehr als 200 erhalten gebliebenen Lieder machen sozusagen den "anderen Brahms" aus, den weniger norddeutschen, der eingängige Melodik und strophisch angelegte Lieder bevorzugte. cpo hält nun mit der chronologisch ausgerichteten Gesamteinspielung bei Volume 4, das die den Opuszahlen 47, 48, 49 [...]
Brahms: Lieder, Complete Edition Vol. 5
cpo 999 445-2
1 CD • 63min • 1996/97
04.01.2002 • 10 10 10
„Es gibt kein Lied von Schubert, aus dem man nicht etwas lernen kann“ - so hat sich Johannes Brahms über seinen großen Vorgänger im Liederreich geäußert. Ob eine ähnliche Meinung auch über die Brahms‘schen Liedkompositionen ausgesprochen werden könnte, muß offen bleiben. Es ist kaum abzustreiten, [...]
cpo 999 446-2
1 CD • 56min • 1996-1998
26.06.2002 • 10 10 10
Die relativ geringe Popularität der 1877 publizierten vier Liedersammlungen op. 69-72 hat schon der Brahms-Biograph Max Kalbeck damit erklärt, dass sie zu anspruchsvoll und zu „künstlerisch“ seien, dass in ihnen statt des Gefühls die Reflexion dominiere. Obwohl ihr gemeinsamer Nenner nicht durch [...]
cpo 999 447-2
1 CD • 53min • 1996, 1997, 1999
26.07.2004 • 9 10 9
Große Ausdrucksstärke bei Beschränkung des Klaviersatzes auf das Essentielle, innerer Reichtum gegenüber äußerer Schlichtheit, rhythmische und harmonische Vielfalt auf der Basis der einfachen Grundstruktur des Strophenliedes – dies sind die Merkmale von Brahms’ Reifestil in der Liedgattung. [...]
Wolfgang Rihm
Deus Passus
hänssler CLASSIC 98.397
2 CD • 1h 30min • 2000
21.02.2002 • 9 7 5
Das Oratorium Deus Passus von Wolfgang Rihm (geb. 1952) gehört zu jenen Werken (neben ähnlichen Passionsmusiken von Osvaldo Golijov, Sofia Gubaidulina und Tan Dun), die Helmuth Rilling für ein Festival anläßlich der 250. Wiederkehr des Todestages von Johann Sebastian Bach in Auftrag gegeben hatte. [...]
Thorofon CTH 2402
1 CD • 63min • 1997-98
01.11.1999 • 10 10 8
Peter Ruzicka (Jg. 1948) ist einer der Ältesten in jener Generation von Komponisten, für die das Strukturdenken der "Darmstädter Schule" schon Geschichte war, nicht mehr aktuell verpflichtende Maxime. Allerdings war Ruzicka niemals ein Mann banaler "neuer Einfachheit"; sein von den ersten Stücken [...]
Arnold Schönberg
Gurrelieder
SWRmusic 93.198
2 CD/SACD • 2h 02min • 2006
26.10.2007 • 10 9 10
„Ich habe immer gemeint – und meine noch immer–, Funktion von Kunst und Musik sei es, den Menschen die Konflikte ihrer Zeit und ihres Inneren paradigmatisch vorzuführen – und nur das sei die Wahrheit der Kunst.” Mit diesen Worten zitiert Rainer Peters zu Beginn seines vorzüglichen Einführungstextes [...]
Arte Nova 74321 72126 2
1 CD • 66min • 1998-99
01.08.2000 • 8 8 8
Eines muß in aller Entschiedenheit festgestellt werden: Die Lieder des österreichischen Komponisten Franz Schreker (1878- 1934) verdienen viel mehr Bekanntheit, als ihnen bisher zuteil geworden ist. Es sind schöne, melodische Gesänge, die mit gutem Sprachgefühl und feinem Verständnis für die [...]
hänssler CLASSIC 98.388
1 CD • 74min • 2000
06.05.2004 • 10 10 10
Trotz enormer Konkurrenz – man denke nur an Olaf Bär, Matthias Goerne, Dietrich Henschel, Roman Trekel, Stephan Genz, Christian Gerhaher – behauptet sich Andreas Schmidt nun schon seit über 20 Jahren unter den hochkarätigen deutschen lyrischen Baritonen. Und das ohne stimmliche [...]
hänssler CLASSIC 98.381
1 CD • 67min • 2000, 2004
22.12.2004 • 5 9 5
Ein Gutteil der Faszination, die von hochrangigen musikalischen Kunstwerken ausgeht, rührt daher, daß sie unterschiedlichste, selbst gegensätzliche Gestaltungsansätze zulassen, daß sie sich einer einzigen, allein und für immer gültigen Deutung sogar entziehen. Erst jüngst haben sich wieder einige [...]
hänssler CLASSIC 98.159
1 CD • 72min • 1997
01.07.1999 • 8 8 8
Seit mehreren Jahren konzertieren der deutsche Sänger Andreas Schmidt und der holländische Pianist Rudolf Jansen gemeinsam. Ein hervorragendes, in der perfekten Übereinstimmung, im Gleichklang von Musikalität, Ausdruck und Geistigkeit beispielhaftes Duo ist da zustande gekommen. Die neue Aufnahme [...]