1982 | Trio Parnassus wird gegründet von dem Cellisten Michael Groß, dem Pianisten Friedemann Rieger und dem Geiger Wolf-Dieter Streicher. |
1989 | Der Pianist Chia Chou ersetzt Friedemann Rieger. |
1991 | Fertigstellung der Aufnahme sämtlicher Klaviertrios von Mozart. |
1996 | Amerika-Debüt des Trios im New Yorker Lincoln Center. Der Geiger Wolfgang Schröder wird Mitglied des Trio Parnassus. |
1997 | Debüt in London in der Wigmore Hall. |
1999 | Debüt in Washington in der National Gallery. |
2001 | Echo-Klassik-Preis der deutschen Phono-Akademie. |
2008 | Zweiter "Echo-Klassik"-Preis für die Aufnahme des Klaviertrios op. und der Suite op. 23 von Erich Wolfgang Korngold. |
2009 | Tourneen nach Belgien, England und Spanien. Einladung zum Usedomer Musikfestival. Die Einspielung von Kammermusik von Peteris Vasks erhält eine Nominierung für den BBC-Award. |
2010 | Einladung zum Rheingau-Musikfestival. |
2012 | Jubiläumskonzert in der Liederhalle Stuttgart zum 30-jährigen Bestehen des Trios. |

Trio Parnassus
Klaviertrio
Biographie
Anzeige
