Magnificat

Capriccio 67 003
1 CD • 59min • 2000
19.04.2002 • 7 8 7
Michael Schneider ist mit der vorliegenden Produktion des Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach vor allem eine sehr geschmeidige Einspielung gelungen. Der Brückenschlag von der barocken Kontrapunkt-Strenge der Chorfugen zur frühklassischen Kantabilität der Arien gelingt stilsicher - auch die [...]
Dietrich Buxtehude Vokalwerke Vol. 1

Challenge Records CC72241
2 CD • 2h 17min • 2005
30.01.2007 • 9 9 9
Die adventlichen Abendmusiken in der Lübecker Marienkirche gehörten zu den weithin bekannten Attraktionen des Kulturlebens der Hansestadt, gelegentlich lockten sie eine derartige Menge Zuhörer in das geräumige Gotteshaus, dass die Polizei für Ordnung sorgen musste. Der 20-jährige Johann Sebastian [...]
Dietrich Buxtehude
Opera Omnia V

Challenge Classics CC72244
2 CD • 2h 31min • 2006, 2007
31.07.2007 • 10 10 10
Wie die Titelei verspricht, enthält diese Doppel-CD eine bunte Mischung von ganz unterschiedlichen Kompositionen von Dieterich Buxtehude. Die Palette reicht von prächtigen, mehrchörigen Psalmenvertonungen bis zu intim-kammermusikalischen Vokalwerken und lustig-kunstvollen Kanons, je nach Anlass in [...]
Antonio Casimir Cartellieri
Weihnachtsoratorium

Capriccio 71015
1 CD/SACD surround • 70min • 2004
29.11.2004 • 8 8 8
Anton Casimir Cartellieri (1772-1807) wurde als Sohn eine Italieners und einer Deutschen in Danzig geboren und wuchs bei der Mutter in Berlin auf, wohin sie nach der Scheidung von ihrem Mann gezogen war. Seine Musikerkarriere beginnt Cartellieri 1791 als Kapellmeister und Musikdirektor beim [...]
Anzeige
Luigi Cherubini Cantatas

cpo 777 776-2
1 CD • 66min • 2012
07.02.2014 • 7 8 8
Luigi Cherubini war noch jung und hatte noch keinen großen Namen, als er Mitte der 1780er Jahre in die französische Hauptstadt Paris kam, wo er als Komponist zunächst mit kleineren Werken Fuß zu fassen versuchte. Die Form der szenischen Kantate, in der Regel bestehend aus wechselnden Rezitativen [...]

OehmsClassics OC 910
2 CD • 2h 30min • 2005
18.12.2006 • 8 8 8
Domenico Cimarosa (1749-1801) stieg von Neapel aus, einem bedeutenden Opernzentrum seiner Zeit, zu einem weltweit berühmten Komponisten für das Musiktheater auf. Bis nach Petersburg an den Hof Katharinas der Großen führte ihn sein Weg, und auch in Wien genoss er Ende der 1780er Jahre die [...]

OehmsClassics OC902
1 CD • 70min • 2004
22.10.2004 • 9 9 9
Mit dieser Veröffentlichung wird die letzte Lücke der Diskographie geschlossen: Jetzt gibt es von jeder Händel-Oper mindestens eine CD-Einspielung. Doch sogleich erhebt sich ein Streit: Kann man die vorliegende Aufnahme, die nur Ausschnitte aus Lotario bietet, wirklich als „World premiere [...]

cpo 777 213-2
2 CD • 1h 32min • 2006
26.08.2009 • 6 8 7
Joseph Haydn hat während seiner langen Tätigkeit am Hofe der Esterházys nicht nur eine Reihe von Opern geschrieben, die eine heutige Wiederbelebung lohnen, sondern auch einige Stücke für das dortige Marionettentheater, von denen jedoch nur Philemon und Baucis vollständig erhalten ist. Die [...]

Naxos 8.557600-01
2 CD • 2h 11min • 2004
09.06.2006 • 8 8 8
Haydns Jahreszeiten waren nie so populär gewesen wie sein Schöpfungs-Oratorium, weder im Konzertbetrieb noch auf Schallplatte, und so ist eine neue Studio-Version dieses Stückes stets willkommen. Diese Leipziger Einspielung unter dem dänischen Dirigenten Morten Schuldt-Jensen ist sehr sorgfältig [...]
Georg Philipp Telemann
Göttlichs Kind – Advents- & Weihnachtsmusik

Carus 83.180
1 CD • 65min • 2005
11.11.2005 • 8 5 6
Der besondere Wert und die Bedeutung des vorliegenden Telemann-Programmes liegt in der Ersteinspielung der Kantaten In deinem Wort, Allein Gott in der Höh sei Ehr und der Vertonung des Deutschen Magnificats. Verhältnismäßig neu ist auch die Begegnung mit den zwölf professionellen Sängern – je 3 [...]