Haydn Vivaldi
Cello Concertos

Avie AV2402
1 CD • 58min • 2017
17.04.2019 • 10 10 10
Joseph Haydns Konzerte für Soloinstrumente und Orchester stehen zumeist im Schatten seiner Symphonien und Chorwerke. Neben dem D-Dur Klavierkonzert haben sich nur die beiden Cellokonzerte im Repertoire halten können [...]
Anzeige
Joachim Raff
Complete Works for Cello and Piano

Avie AV2490
1 CD • 72min • 2021
11.02.2022 • 10 10 10
Oxana Shevchenko und Christoph Croisé feiern in ihrem zweiten gemeinsamen Album den schweizerischen Komponisten Joachim Raff, der vor 200 Jahren am Ufer des Zürichsees das Licht der Welt erblickte. Er gehörte zu Lebzeiten zu den im deutschen Sprachraum meistaufgeführten Tonkünstlern. Sein Ruhm verblasste nach seinem Tod 1882 jedoch schnell. Heute kennt man allgemein nur noch seine Cavatina op. 85,3 als sentimentales Encore der Geiger.
The Russian Album
Rachmaninov Shostakovich Prokofiev Shchedrin

Avie AV2410
1 CD • 74min • 2017
14.12.2019 • 8 8 8
Mangelnde Ambition kann man dem Cellisten Christoph Croisé und dem Pianisten Alexander Panfilov gewiss nicht vorwerfen, haben sie sich doch entschlossen, als Hauptwerke ihres Russischen Albums mit den Violoncellosonaten von Rachmaninow und Schostakowitsch zwei der kompositorisch herausragenden und interpretatorisch anspruchsvollsten Werke zu präsentieren [...]
Summer Night
Works by Othmar Schoeck

Genuin GEN 18497
1 CD • 72min • 2017
03.04.2018 • 10 9 10
Ist Othmar Schoeck eher als Harmoniker, Kontrapunktiker oder Instrumentationskünstler zu loben? Seine Kompositionen für Streichorchester zeigen, wie synthetisch dieser Tondichter dachte, wie untrennbar diese Kunstmittel für ihn zusammengehörten und ineinander überspielten. [...]
Visions

Quartz Classics 7640103891780
1 CD • 73min • 2014
22.07.2015 • 9 8 9
Es versteht sich von selbst, dass junge Musikerinnen und Musiker auf einer Debüt-CD ihre besonderen Fähigkeiten – und auch ihre Vielseitigkeit – demonstrieren möchten. Beim Duo Christoph Croisé (Cello) / Oxana Shevchenko (Klavier) ist das unverkennbar. Sie präsentieren zwei Sonaten-Schwergewichte aus der Mitte des 19. und 20. Jahrhunderts. [...]