Anzeige
French Sonatas for Harpsichord and Violin
Phlippe Grisvard • Johannes Pramsohler

Audax Records ADX13710
2 CD • 1h 50min • 2016
18.04.2018 • 10 10 10
« Sonate que me veux-tu ? – „Sonate, was willst du von mir?“, sprach der 1757 wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag verstorbene französische Philosoph Bernard le Bovier de Fontenelle am Ende eines Konzerts [...]
Italian Sonatas 1730
Remembering Naples & Venice

TYXart TXA21166
1 CD • 59min • 2021
08.10.2022 • 9 9 9
Italienische Musik für Blockflöte, die das Entstehungsjahr 1730 vereint, präsentiert die Solistin Sabrina Frey auf der vorliegenden CD. Die Namen der Komponisten umfassen so bekannte wie Alessandro Scarlatti, Antonio Vivaldi und Giuseppe Sammartini, doch auch heutzutage weniger geläufige wie Francesco Mancini (1672-1737) und Ignazio Sieber (ca.1680-ca.1757), der trotz seines deutschen Namens seine gesamte Schaffenszeit in Italien zubrachte.
A. Scarlatti
Cantate da camera

Audax Records ADX11206
1 CD • 70min • 2022
16.03.2023 • 10 10 10
Scarlatti kennt man, das ist doch der mit den schwierigen Klaviersonaten. Aber der heißt doch Domenico. Stimmt, aber dessen zu Lebzeiten wesentlich berühmterer Vater hieß Alessandro und war der Begründer der Neapolitanischen Opernschule, Erfinder der Da-Capo-Arie und damit leuchtendes Vorbild für Georg Friedrich Händel, Johann Adolf Hasse, Giovanni Battista Pergolesi und viele andere. Umso wichtiger also, dass Lucile Richardot und Philippe Grisvard für diesen zentralen Komponisten des italienischen Barock eine Lanze brechen.