The Baroque Lute in Vienna

Brilliant Classics 95087
1 CD • 72min • 2014
28.08.2015 • 9 8 9
Die „Königin der Instrumente“? Klare Sache möchte man meinen: die Orgel. Doch dem war nicht immer so. Im 16. Jahrhundert hatte die Laute diesen Titel inne. Heutzutage als Liebhaberinstrument und Gitarre für Alte Musik-Fans eher belächelt, zeugt dieser Titel davon, welche Wertschätzung mit diesem Instrument verbunden war und welchen Stellenwert es hatte. [...]
The Baroque Trombone

BIS 1688
1 CD • 57min • 2007
18.12.2009 • 10 10 10
Man kann gar nicht anders, als immer wieder über die Kunst des Posaunen-Großmeisters Christian Lindberg ins Schwärmen zu geraten. Dies gilt auch für seine aktuelle Produktion, mit der er sich einen lange gehegten Wunsch erfüllt: die Einspielung von Barockrepertoire auf einer historischen Posaune, [...]
Anzeige
Codex Rost
1660 | 1680
Open Chamber Berlin

Querstand VKJK2405
1 CD • 55min • 2022
15.05.2025 • 10 10 10
Die betont seriöse Aufmachung mit Codex-Titel samt Jahreszahlen über Blumenbouquet führt ein wenig in die Irre: Nichts weniger ist diese Produktion des Ensembles „Open Chamber Berlin“ als eine trockene Erkundung des historischen Repertoires einer obskuren alten Musik-Handschrift. Stattdessen beginnt fröhlich ein gezupfter Bass zu summen, eine Harfe kommt hinzu, ein wunderbar silbriges barockes Hackbrett, später eine Orgel, und über dem Ostinato in Es-Dur entspinnt sich ein freies Improvisieren von Violine, Blockflöte, schließlich dem ganzen Ensemble.
Coronatio solemnissima
Die Krönung des Kaisers Leopold I. (1658)

Christophorus CHR 77283
1 CD/SACD • 74min • 2006
27.12.2006 • 7 8 8
1658, wenig mehr als zehn Jahre nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges, wurde Leopold I. aus dem Hause Habsburg in der Frankfurter Bartholomäus-Kirche zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt. Langwierige Verhandlungen waren diesem Ereignis vorausgegangen, und nun, da [...]
Leupold Trio - Con chitarrone
Italian sonatas from early renaissance to baroque

Challenge Classics CC72369
1 CD • 75min • 2010
20.12.2010 • 10 10 10
Wenn man für die Aufführung generalbassbegleiteter Sonaten als Gegenpart zum Soloinstrument ein Cembalo wählt, dann ist das historisch betrachtet keineswegs falsch, aber es ist auch nicht unbedingt richtig. Denn im Generalbasszeitalter, im Frühbarock und im Barock wäre der Verzicht auf zusätzliche [...]
Sonate, Battaglie & Lamento Chambermusic form the Collection of the Olmütz Bishop Karl von Liechtenstein-Castelcorn

Pan Classics PC 10206
1 CD • 80min • 2008
31.07.2008 • 9 9 9
Es gibt gute Argumente, die diese CD hörenswert machen. Vor allem die engagierte, spürbare Musizierlust, die souveräne Beherrschung der Instrumente und die künstlerische Qualität der Darbietung barocker Kammermusik bestechen. Der jugendliche Elan des Ensembles, das sich vor genau zehn Jahren (1998) [...]