Anzeige

Hyperion CDA 67427
1 CD • 70min • 2003
10.02.2005 • 9 7 9
Es ist recht selten, dass ein Beihefttext kritisch mit der auf der CD präsentierten Materie umgeht. Nicht so hier. Der ebenso umfassende wie aufschlussreiche Text von Martin Anderson beschreibt nicht nur die Entstehungsgeschichte und Struktur der Werke, er erklärt auch zugleich, warum die beiden je [...]
Joseph Canteloube
Chants d'Auvergne

BIS 2513
1 CD/SACD stereo/surround • 69min • 2020
12.10.2021 • 9 9 9
So funktioniert Europa im kulturellen Glücksfall: Eine englische Sängerin singt mit Begleitung eines finnischen Orchesters französische Lieder für ein schwedisches Plattenlabel. Das Ergebnis ist rundum überzeugend. Joseph Canteloube (1879-1957) zählt zu den gar nicht wenigen Komponisten, die nur mit einem einzigen Werk dauerhaft in die Musikgeschichte eingegangen sind. Die Chants d’Auvergne, die zwischen 1923 und 1954 in fünf Heften veröffentlicht wurden, sind eine Sammlung originärer Volkslieder aus einer Region, die dem Komponisten schon von Jugend auf vertraut war.
Adrien La Marca • Danae Dörken
Chanson Bohème

la dolce volta LDV 89
1 CD • 58min • 2021
01.02.2022 • 10 10 10
Zusammengebracht hat sie niemand geringerer als Daniel Hope in seiner Sendung „Hope@home“, in der er Musikerinnen und Musiker quasi ins heimische Wohnzimmer einlud in Zeiten, in denen an ein öffentliches Auftreten vor Publikum nicht zu denken war. Nun bringen der junge französische Bratschist Adrien La Marca und die deutsche Pianistin mit griechischen Wurzeln, Danae Dörken, ihr erstes gemeinsames Album heraus. „Chanson bohème“ ist der Titel und zugleich das Programm.