Classica Francese

MDG 910 1825-6
1 CD/SACD stereo/surround • 77min • 2013
10.01.2014 • 10 10 10
Viele der sogenannten „Crossover“-Experimente der letzten Jahre und Jahrzehnte hinterließen einen zwiespältigen Eindruck, vor allem wohl, weil meist so getan wurde, als ob alle Musikformen, jene der Kunstmusik und jene der Populärkultur, irgendwie gleichwertig wären. Interessanterweise [...]

timpani 3C3078
3 CD • 2h 40min • 2003
19.04.2004 • 10 10 10
Da taucht ganz plötzlich eine Oper aus den Fluten der Musikgeschichte auf – so vollendet und genial durchdacht wie die „Nautilus“ des Käpt’n Nemo, und alles, was einem dazu einfällt, ist der abgegriffene, verschlissene Terminus „Sternstunde“, weil schon die ersten Klänge und der erste Eindruck [...]
Anzeige

timpani 1C1151
1 CD • 33min • 2008
22.01.2009 • 7 8 7
Jean Cras (1879–1932) zählt zu den vielen von der Geschichte in den Hintergrund gedrängten Komponisten, derer man sich ungeachtet der Qualität ihrer Musik nur selten erinnert. Erst in den letzten Jahren ist einiges von ihm auf CD bekannt geworden. Vorreiter ist hier das Label Timpani, das von [...]

Antes BM-CD 31.9185
1 CD • 51min • 1996
21.04.2005 • 10 10 10
Als Komponist und Konteradmiral in einer Person (und obendrein Erfinder eines navigatorischen Regelkompaß) repräsentiert der Franzose Jean Cras eine in der Musikgeschichte gewiß nicht alltägliche Doppelbegabung. Im Hafen seiner Heimatstadt Brest wurde ihm ein Denkmal errichtet; seine [...]
Impressions

SWRmusic 93.175
1 CD • 64min • 2001, 2002
01.08.2006 • 9 8 8
Die kammermusikalische Kombination von Flöte, Harfe und Streichern scheint ja, wie einige oberflächlich rauhe Stellen der vorliegenden Produktion vermuten lassen, gewisse aufnahmetechnische Risiken zu bergen. Aus ästhetischer Sicht ist sie eine der schönsten und apartesten, [...]

Acousence Classics ACO-CD 10811
1 CD • 49min • 2010
27.10.2011 • 10 10 10
Die Debüt-CD des Berliner Horenstein-Ensembles lässt aufhorchen – in mehrfacher Hinsicht: Da ist zunächst das satte Klangbild der Aufnahme, einfach zum „Wohlfühlen", von perfekter Räumlichkeit und Staffelung. [...]