The Mystery of the Natural Trumpet

cpo 555 144-2
1 CD • 67min • 2017
23.04.2020 • 8 9 8
„Das Geheimnis der Naturtrompete“ ist diese Einspielung überschrieben, und in der Tat: lange Zeit war die Kunst des Spielens der Naturtrompete eine Art Geheimwissenschaft, die sich nur Eingeweihten erschloss.
Anzeige
Johannes Matthias Sperger
Double Bass Concertos 1 & 2 • Sinfonia No. 15

cpo 555 404-2
1 CD • 60min • 2020
11.05.2021 • 10 8 10
Der Kontrabass, dieses Kleinmöbel, das das Fundament der Zarathustra-Fanfare bildet, im Flageolett das lustvolle Stöhnen Salomes symbolisiert, bevor Naaman zuschlägt und in Mahlers Auferstehungssymphonie vom Weltuntergang dräut, als elegant-virtuoses, klassisches Soloinstrument? Kann doch nicht sein! Doch, es kann sein, denn der Vater aller Kontrabassvirtuosität hieß Johannes Matthias Sperger und lebte von 1750 bis 1812.
Johann Matthias Sperger
Double Bass Concertos 2 & 15, Sinfonia No. 30

cpo 555 101-2
1 CD • 69min • 2017
11.06.2020 • 10 8 10
Wer schreibt schon Konzerte für ein „Kleinmöbel, das brummt“? Kontrabasskonzerte gehören wegen der vermeintlichen Unhandlichkeit und Unbeweglichkeit zu den Raritäten des Repertoires. Dabei kann das Fundament der Streicher sogar recht ordentlich singen, wenn ein Haydn-Zeitgenosse ihm Kantilenen auf den pummeligen Leib schreibt.

Naxos 8.554764
1 CD • 69min • 1992
01.09.2001 • 6 6 6
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nahm der Bau von Blasinstrumenten eine rasante Entwicklung, und die Komponisten freuten sich über die neuen Möglichkeiten, die ihnen ein farbiger Bläsersatz bot. So ist es nicht verwunderlich, daß aus dieser Zeit relativ wenig Literatur für [...]

Koch-Schwann 3-6755-2
1 CD • 53min • 1997/1998
01.01.2001 • 6 6 6
Zur Wiederentdeckung der Mannheimer Schule hat das Label Koch-Schwann mit einer Reihe von Einspielungen bereits einiges beigetragen. Neben Vater Stamitz und den Brüdern Carl und Anton wurden auch Werke unbekannterer Komponisten aus der Versenkung geborgen. Auf dieser neuen CD aber tauchen wieder [...]