Cello meets Harp

cpo 555 463-2
1 CD • 66min • 2020
23.08.2021 • 8 8 8
Die Harfe war im 18. und 19. Jahrhundert ein beliebtes Instrument häuslichen Musizierens, dies wird besonders deutlich an Mozarts bis heute beliebtem Konzert für Flöte und Harfe in C-Dur KV 299, das er 1778 während seines Aufenthalts in Paris für eine Schülerin, die meisterlich die Harfe spielte, in Form einer Sinfonia Concertante schrieb.
Anzeige
Musik für Harfe

Naxos 8.554347
1 CD • 76min • 1998
01.06.2001 • 8 6 7
Interpreten-Musik ist gefällige Spiel-Musik. Das sagt man so, und zumindest bei vielen Gitarristen und Harfenisten, die für ihr Instrument komponier(t)en, trifft das tatsächlich zu: Da werden bestimmte (spieltechnische, aber auch stilistische) Grenzen nicht überschritten. Aus derartigen Stücken [...]
Impressions

SWRmusic 93.175
1 CD • 64min • 2001, 2002
01.08.2006 • 9 8 8
Die kammermusikalische Kombination von Flöte, Harfe und Streichern scheint ja, wie einige oberflächlich rauhe Stellen der vorliegenden Produktion vermuten lassen, gewisse aufnahmetechnische Risiken zu bergen. Aus ästhetischer Sicht ist sie eine der schönsten und apartesten, [...]
Miniaturen für Harfe

RS RS 051-0086
1 CD • 53min • 1999
01.06.2001 • 8 6 7
Zugegeben: Nicht alles auf dieser CD ist so simpel gefertigt wie der Glissandowalzer eines anonymen Meisters, den die Traunsteiner Harfenistin Silke Aichhorn hier auf Track 8 vorstellt. [...]
Romance Französische Liebeslieder

gutingi 236
1 CD • 80min • 2003
04.04.2006 • 7 8 7
Flöte und Harfe, das ist eine Kombination, die schon seit Mozart bekannt ist. Flöte, Harfe und Sopranstimme – das ist freilich eine sehr exquisite Mischung, für die es nicht ganz leicht wird, ein Programm von 80 Minuten Dauer zu füllen. Erstaunlich, daß dies doch gelungen ist, wobei zu bemerken [...]