
Symphonia SY 00175
1 CD • 77min • 2000
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Seinen internationalen Ruhm verschaffte Vivaldi sich mit zwei Dutzend Konzerten, die 1711 bzw. 1716 in Amsterdam unter den Titeln L'Estro armonico und La Stravaganza veröffentlicht wurden. Kein Geringerer als Bach zeigte sich hiervon tief beeindruckt und bearbeitete einige dieser Solo-, Doppel- oder Quadrupelviolinkonzerte für Cembalo oder Orgel. Und auch in Manchester findet sich eine zeitgenössische Cembalotranskription einiger Konzerte aus Vivaldis op. 3 und 4, gewiß weniger kunstvoll als die Bachsche, aber für Enrico Baiano doch Grundlage genug, eine eigene Spielversion herzustellen.
Das Ergebnis ist, in erster Linie natürlich dank Baianos exzellentem Spiel, großartig: An Geläufigkeit und Spielwitz scheint das Cembalo der Geige ebenso wenig nachzustehen wie an Ausdruck und Kantabilität. Der mitreißende Schwung der Vivaldischen Themeneröffnung kommt hier wirkungsvoll zu Geltung, die nur dezent begleiteten Solopassagen haben große Spannkraft, die selbstbewußte Gestik der Musik bekommt in Baianos Darstellung ihr richtiges Format. Davon kann mancher Geiger noch etwas lernen!
Dr. Matthias Hengelbrock [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Antonio Vivaldi | ||
1 | Concerto c-Moll op. 4 Nr. 10 RV 196 für Violine, Streicher und Basso continuo | |
2 | Concerto g-Moll op. 4 Nr. 6 RV 316a für Violine, Streicher und Basso continuo | |
3 | Concerto G-Dur op. 4 Nr. 3 RV 301 für Violine, Streicher und Basso continuo | |
4 | Concerto a-Moll op. 3 Nr. 8 RV 522 für 2 Violinen, Streicher und Cembalo | |
5 | Concerto F-Dur op. 3 Nr. 7 RV 567 für 4 Violinen, Violoncello, Streicher und Basso continuo | |
6 | Concerto op. 3 Nr. 12 RV 265 | |
7 | Concerto a-Moll op. 4 Nr. 4 RV 357 für Violine, Streicher und Basso continuo | |
8 | Concerto B-Dur op. 4 Nr. 1 RV 383a für Violine, Streicher und basso continuo |