
Nonesuch 7559-79608-2
1 CD • 55min • 1996
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Verschwenderisch mit atmosphärischen Parklandschafts-Impressionen illustrierte Booklets und Schutzhüllen sollen bei jeder Folge von Richard Goodes Gesamteinspielung der Mozartschen Klavierkonzerte den Hörer optisch einstimmen auf den zu erwartenden Hörgenuß. Und tatsächlich findet sich in der dunkel-schweren Opulenz des dirigentenlosen Orpheus Chamber Orchestra und dem farbigen Ton Richard Goodes ein akustisches Äquivalent zu so luxuriöser visueller Einstimmung.
Es ist eine bestrickende Ästhetik gesättigter, räumlicher Klangfülle, die hier im Zusammenwirken mit Goodes klug sensibler Linienführung zum Schönheitsfetischismus verführt und bereitwillig darüber hinwegsehen läßt, daß die bewegend verinnerlichte Heiterkeit des letzten Konzertes KV595 ein wenig zu geheimnislos, zu leicht vorüberweht und daß dem glanzvollen, straff punktierten Rhythmus des Konzertes KV 459 in dieser Deutung letzte Strahlkraft fehlt.
Doch trotz solch kleiner Einwände bleibt stets hörbar, daß Richard Goode die verführerisch schöne Oberfläche seiner Kunst mit sorgsam erarbeiteter geistiger Substanz zu untermauern weiß.
Peter Schlüer [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
1 | Konzert Nr. 27 B-Dur KV 595 für Klavier und Orchester | |
2 | Klavierkonzert Nr. 19 F-Dur KV 459 (Krönungskonzert) |
Interpreten der Einspielung
- Richard Goode (Klavier)
- Orpheus Chamber Orchestra (Orchester)