Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

dacapo 8.224104

1 CD • 59min • 1998

01.01.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Poul Schierbeck (1888- 1949), den man mit Fug und Recht den dänischen Richard Strauss nennen könnte, hätte er mehr als nur eine bedeutende Oper geschrieben (Fête galante, 1931), spielte sein dramatisches Talent vor allem in 17 Kantaten aus, deren letzte hier unter Giordano Bellincampi in kongenialer Interpretation vorgelegt wird. Die Geschichte von Königin Dagmar, die im Sterben liegt und gerne ihren Gatten noch einmal sehen möchte, wurde unverhofft zum Schwanengesang für Schierbeck, der an Krebs starb, als er eben die letzte Note geschrieben hatte. Das Melodram Feuerzeug (1942) nach Andersen ist eine wirkungsvolle Kombination aus Lesung und Musik; in deutscher Übersetzung wäre das Werk in jedem Kinderkonzert bestens plaziert. Beim Anhören dieser CD muß man leider Dänisch können, denn man vergaß, im Booklet den Text abzudrucken. Höhepunkt ist aber der vierteilige, kurze Liederzyklus Die chinesische Flöte nach Hans Bethge op. 10, der in seinem unerhörten Farbenreichtum auch im Konzert ausgezeichnet zu Mahlers Lied von der Erde passen würde.

Dr. Benjamin G. Cohrs [01.01.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Poul Schierbeck
1Den kinesiske Flojte op. 10 (Die chinesische Flöte)
2Dronning Dagmar (Kantate, 1949)
3Fyrtojet (Feuerzeug, Melodram, 1942)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

18.03.2016
»zur Besprechung«

German & French Recorder Concertos / OUR Recordings

17.06.2015
»zur Besprechung«

Robert Schumann, The Symphonies / cpo

02.06.2006
»zur Besprechung«

 / dacapo

27.07.2005
»zur Besprechung«

 / dacapo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige