
Chandos CHAN 9838
1 CD • 63min • 1999
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Die Musik von Takashi Yoshimatsu (Jg. 1953) hat eine eigentümliche Ausstrahlung, deren Ernsthaftigkeit und Stimmigkeit sich trotz der gefälligen Oberfläche der Musik erst langsam erschließt - ein pointiertes, fast klassisches Phänomen! Das rasche Urteil "Messiaen plus Pärt, Hollywood plus Rock und Takemitsu plus Sibelius..." ist zwar nicht ganz falsch, trifft aber nicht das wirklich eigene Niveau der Musik in seiner sehr reichen Musikalität. Denn jenseits der geistigen und klanglichen Ausgangspunkte gelingt es Yoshimatsu, eine immer wieder intime und transzendente Ausdrucksbasis zu finden, deren Koordinaten in einen durchaus universellen Himmel weisen. Die nach fünf kosmischen Zuständen (Schöpfung, Erhaltung, Zerstörung, Verzauberung, Erlösung) benannten Sätze seiner Gottvogel-Sinfonie (1988-1990) sind architektonisch höchst eindrucksvoll aufgebaut; in ihrer inneren Stringenz streifen sie immer wieder neu manch rasches Vorurteil ("Filmmusik") ab. Die farblich höchst prägnanten, im Detail facettenreichen Interpretationen leben aus einem weitgespannten musikalischen Atem.
Hans-Christian v. Dadelsen [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Takashi Yoshimatsu | ||
1 | Kamui-Chikap Sinfonie Nr. 1 op. 40 | |
2 | Ode To Birds And Rainbow op. 60 |
Interpreten der Einspielung
- BBC Philharmonic Orchestra (Orchester)
- Sachio Fujioka (Dirigent)