![/ Tudor / Tudor](/covers/5/10914g.jpg)
Tudor 7060
1 CD • 72min • 1997, 1998
01.03.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die deutsche Teldec bringt das Wiener Neujahrskonzert etwa eine Woche nach kritisch umjubeltem Werkvollzug auf den CD-Weg. Bei Tudor nimmt man sich mit der Publikation schon etwas mehr Zeit (AD s.o.). Wer würde auch in größere Unruhe geraten, sollte es im Katalog der greifbaren Moszkowski-Aufnahmen - zumal jener für zwei Pianisten! - zu Verspätungen kommen. Und dennoch: diese bald herzhaft regionale, bald sittsam balleteuse Klaviermusik verdient es, gespielt, gehört und protegiert zu werden, auch wenn die etwas hausmusikalisch angehauchten Duo-Stücke nicht ganz so spritzig und brillant gesetzt sind wie die konzertattraktiven Soloarbeiten. Koella und Wyss haben das Zeug, den hier gewählten Zyklen und Werkreihen genügend nationales Leben einzuhauchen, auch wenn ich in Bezug auf Temperament und Detailausformung der Koch-Version mit dem Kölner Klavierduo im Bereich der Feinabstufung und der charakterlichen Zuspitzung den Vorzug gebe. So viel hier auch von Spanien, Deutschland und Polen die Klangrede ist: ein Zug ins Schweizerische - hier dämpft er das Ereignis.
Peter Cossé † [01.03.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Moritz Moszkowski | ||
1 | Deutsche Reigen op. 25 für Klavierduo | |
2 | Zwei Stücke op. 43 für Klavierduo | |
3 | Polnische Volkstänze op. 55 für Klavierduo | |
4 | Aus aller Herren Länder op. 23 für Klavierduo | |
5 | Neue spanische Tänze op. 65 für Klavierduo |
Interpreten der Einspielung
- Ulrich Koella (Klavier)
- Gérard Wyss (Klavier)