Françaix – Klavierwerke

Koch-Schwann 3-6756-2
1 CD • 66min • 1996
01.05.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Obwohl erst vor vier Jahren verstorben, blieb Jean Françaix - Schüler der berühmten Theoretikerin des Neoklassizismus, Nadja Boulanger - selbst in seinen späten Kompositionen ein Epigone der Epoche Maurice Ravels. Banalem vermochte er in verführerischen Klanggewändern den Anschein des Besonderen zu verleihen. Die freundlich glitzernde Welt seiner eleganten Salonstücke ruht auf höchst einfachen harmonischen Gerüsten, die jedoch mit feinsinnigen Dissonanzen geschmackvoll dekoriert sind.
Die holländische Pianistin Annette Middelbeek vermittelt den federleichten, ironischen Charme seines Stils mit pianistischer Präzision und klanglicher Geschmeidigkeit, ohne je selbst extravagant aus dem Hintergrund zu treten.
Extravagant freilich sind die Charaktere der fünf jungen Damen, die Francaix in den Cinq portraits de jeunes filles liebevoll in tänzerisch lockerer Pose verewigt. Daß sich seine Meisterschaft weitgehend auf musikalische Kleinformate beschränkt, beweist selbst seine Sonate, die sich bei genauerem Hinsehen als harmlose Folge von leichtgewichtigen, monothematischen Miniaturen entpuppt.
Peter Schlüer [01.05.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jean Françaix | ||
1 | Sonate | |
2 | Fünf Porträts junger Mädchen | |
3 | Scherzo für Klavier | |
4 | Lob des Tanzes (Sechs Epigraphe nach Paul Valéry) | |
5 | Fünf Zugaben | |
6 | Acht Variationen | |
7 | Promenade eines eklektischen Musikologen |
Interpreten der Einspielung
- Annette Middelbeek (Klavier)