L' Amour Français
Französische Trompetenmusik

Ars Produktion ARS 38 541
1 CD • 69min • 2008
23.06.2017 • 9 10 10
Die Trompete galt einst wegen ihres weit tragenden Klangs als Signalinstrument. Dieser Konnotation wird Reinhold Friedrich in seinem Spiel ohne weiteres gerecht! Sein Ton ist hell, strahlend und durchdringend. [...]
Aubade

Hungaroton HCD 32238
1 CD • 55min • 2004
02.06.2005 • 7 7 7
Der süffige Klang von elf Celli nebst einem Kontrabaß ist selten zu hören. Begrüßenswert also, daß das Ungarische Cello-Orchester (das sich selbst Budapesti Csellóegyüttes nennt) nach Cellomania (Hungaroton CD 32108) eine neue Produktion mit Preziosen vorlegt – auch wenn die Dramaturgie merkwürdig [...]
Bassoon Concertos
Françaix • Tomasi • Jolivet • Villa-Lobos

Ars Produktion 4260052381748
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2013, 2014
29.10.2015 • 10 10 10
Nach seiner zwei Jahre zurückliegenden und rundum überzeugenden Einspielung der Weber-, Mozart- und Hummel-Konzerte widmet sich Matthias Rácz nun dem 20. Jahrhundert

Tacet Tacet 103
1 CD • 50min • 2002
17.07.2003 • 9 9 9
Das vor zwölf Jahren ins Leben gerufene Gaede-Trio gehört fraglos zu den ambitioniertesten seiner eher seltenen Gattung. Umso erfreulicher, dass das Label Tacet das Ensemble um Primarius und Namensgeber Daniel Gaede mit einer eigenen Reihe würdigt, die in ihrer programmatischen Ausrichtung als [...]
Bonjuour Paris Albrecht Mayer

Decca 478 2562
1 CD • 74min • 2010
21.09.2010 • 9 9 8
Hoch auf dem Dach steht er, wie es sich für einen Spitzenkönner ziemt, im Hintergrund grüßt der Eiffelturm. Albrecht Mayer, Solooboist der Berliner Philharmoniker, frönt seiner eingestandenen Leidenschaft für die französische Musik. „Haut bois“, hohes Holz, nennen die Franzosen dieses Instrument – [...]

Centaur CRC 2466
1 CD • 74min • 1998
01.10.2001 • 4 6 4
Flirtations nennt sich eine der vielen Miniaturen, die hier zu hören sind. Es will sich aber keine herzklopfende Erregung beim Anbändeln mit Stücken dieser Art einstellen. Stattdessen erweist sich das durchaus originell, individuell und intelligent zusammengestellte Programm als eine akademische [...]
Children's Corner

Sony Classical SMK 89943
1 CD • 69min • 2001
28.06.2002 • 9 8 7
Wenn sich die Interpreten bemühen, wenn sie sich nicht mit dem Standard-Repertoire begnügen – so wertvoll dessen Früchte seit Jahrhunderten auch sind! –, dann gelingt es ihnen selbst nach rund 100 Jahren Tonträger-Politik, noch ein originelles, von absoluten Novitäten gleichsam veredeltes [...]

Antes BM-CD 31.9185
1 CD • 51min • 1996
21.04.2005 • 10 10 10
Als Komponist und Konteradmiral in einer Person (und obendrein Erfinder eines navigatorischen Regelkompaß) repräsentiert der Franzose Jean Cras eine in der Musikgeschichte gewiß nicht alltägliche Doppelbegabung. Im Hafen seiner Heimatstadt Brest wurde ihm ein Denkmal errichtet; seine [...]
Debussy Poulenc Ravel Françaix
Klavierkonzerte

SWRmusic 93.302
1 CD • 71min • 2012
02.08.2013 • 9 9 9
In Erinnerung sind mir Florian Uhligs Hänssler-Einspielungen (98.599) von Klaviervariationen Ludwig van Beethovens, für die er – soweit ich es überblicken kann – günstigste Rezensionen erhielt (bis hinauf in die monarchische Etage Münchner Gütesiegelverleihs). Auch eine vom Klassik Center Kassel [...]

Globe GLO 5215
1 CD • 61min • 2000
17.12.2002 • 10 10 10
Nach allem, was man von dem ausschließlich mit Berufschoristen besetzten Spitzenensemble aus den Niederlanden bisher gehört hat, durfte man wiederum ein künstlerisches Erlebnis voraussetzen. Das Ergebnis rechtfertigt solche Erwartungen. In der Tat bleiben musikalisch, technisch, akustisch und [...]
equal
Beethoven • Schumann • Françaix

RCA 88985317172
1 CD • 78min • 2015
06.10.2016 • 10 10 10
Beethovens Violinkonzert sei für ihn wie ein Mount Everest, bekundet der schweizerische Violinist Sebastian Bohren, der im nächsten Jahr seinen 30. Geburtstag feiert und der schon jetzt fast alles in seiner internationalen Solistenkarriere erreicht hat. [...]

cpo 999 779-2
1 CD • 60min • 1983, 1999, 2000, 1998
30.10.2006 • 9 7 8
Besonders lohnenswert ist die Anschaffung dieser CD wegen der “Blütenuhr”, einer konzertanten Suite für Oboe und kleines Orchester, die Jean Francaix 1959 komponierte. Angeregt wurden die sieben Sätze durch ein Gedicht von Stepháne Mallarmé, in dem es um Blumen geht, die genau zu bestimmten [...]

BIS 2008
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2008
23.05.2012 • 7 8 7
Vor einhundert Jahren, am 23. Mai 1912, wurde Jean Françaix geboren. Diesem großen Individualisten und zugleich originellen Vertreter der klassischen Moderne Frankreichs widmet sich eine aktuelle Produktion der schwedischen Firma BIS mit dem Bergen-Bläserquintett aus Norwegen. Ein Erinnerungssignal [...]

Hyperion CDA67384
1 CD • 67min • 2002
15.07.2004 • 7 6 6
Allzu hohen Kredit geniesst Jean Françaix (1912-1997) kaum. Er wird des Leichtsinns verdächtigt, und das ist zumal östlich des Rheins fast schon ein Kapitalverbrechen. Im besten Falle werden ihm Witz und Eleganz attestiert – Pluspunkte von zweifelhaftem Wert. Allenfalls die Bläser finden hier [...]

Gallo CD-1020
1 CD • 63min • 1999
01.10.2001 • 8 6 8
Es hätte gar nicht der abgedruckten enthusiastischen Kritik Yehudi Menuhins über das Ensemble bedurft: Auch so überzeugen die Schweizer Musiker mit ihrem bestens aufeinander abgestimmten, homogenen Spiel. Hervorragende Gastmusiker, allen voran der Klarinettist Bernhard Röthlisberger, ergänzen die [...]
Anzeige

ASV DCA 1090
1 CD • 62min • 2000
01.01.2001 • 8 6 7
Im Lande der Dichter und Denker gehört Jean Françaix zu jenen, über deren klangverliebte Spiel-Musik man oft die Nase rümpft. Tatsächlich wirken selbst die substanzvollen Momente der hier eingespielten Kammermusik in gewisser Weise fremdartig. Doch ganz gleich, ob man mit Françaix' harmonisch [...]
Françaix – Klavierwerke

Koch-Schwann 3-6756-2
1 CD • 66min • 1996
01.05.2001 • 8 8 8
Obwohl erst vor vier Jahren verstorben, blieb Jean Françaix - Schüler der berühmten Theoretikerin des Neoklassizismus, Nadja Boulanger - selbst in seinen späten Kompositionen ein Epigone der Epoche Maurice Ravels. Banalem vermochte er in verführerischen Klanggewändern den Anschein des Besonderen zu [...]
getroffen

edition zeitklang ez-27025
1 CD • 60min • [P] 2007
04.12.2007 • 8 8 8
Kunst und Kommerz in edler Verbindung: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat zwei junge Musikerinnen unter seine Obhut genommen, die Sängerin Silke Evers und die Pianistin Wiebke tom Dieck, mit der Aufgabe eines Lied-Projekts (wenig Bekanntes von der Romantik bis zur Gegenwart). Das Ergebnis [...]

Animato ACD6105
1 CD • 67min • 2006
19.10.2007 • 8 8 9
Verlockt die exklusive Besetzung mit drei Holzblasinstrumenten – genauer noch: mit den drei Rohrblatt-Instrumenten Oboe, Klarinette, Fagott – nicht unweigerlich zu lustigem musikalischem Treiben? Darauf könnte bereits die Benennung unseres musizierenden „Trio d’Anches“ als Arlequin Trio verweisen. [...]
Impressionen – Französische Bläserquintette

Amati ami 9804/1
1 CD • 54min • 1999
01.10.2000 • 8 6 7
Impressionen nennt sich dieses Programm und ist dennoch besser durch "Expressionen" – also durch mehr extrovertierten Ausdruck als durch introvertierte Stimmungsmalerei – zu charakterisieren. Erreicht wird diese Wirkung vor allem durch zwei Faktoren. Erstens durch die ein wenig ernüchternde, extrem [...]
Französische Klarinettenkonzerte

Koch-Schwann 3-1778-2
1 CD • 53min • 1995
01.11.2000 • 10 10 10
Recht hat der Beiheft-Autor dieser CD mit der Feststellung, daß Jean Françaix in seinem Klarinettenkonzert "Eleganz und Esprit vorzüglich miteinander verbindet und ohne die abstrakten Finessen auskommt, die während des späten 20. Jahrhunderts den Kontakt zwischen Komponist und Publikum [...]

sophia classics SC17051
1 CD • 75min • P 2005
26.01.2006 • 7 6 7
Ob’s an der berauschenden Wirkung der Weinkeller des Peaceful Bend Vineyard gelegen hat, wo das Jacques Thibaud Trio aus Berlin diese Aufnahme produzierte? Jedenfalls sprüht das vor gut 70 Jahren entstandene Françaix-Trio voller Finessen und rhythmischer Energie, dass man die Inspirationskraft der [...]
Musique de chambre en France au XXe siècle

Nuova Era 7268
1 CD • 61min • 1996
01.02.2001 • 4 4 4
Musik für Bläserquintett aus Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott (mit und ohne Unterstützung des Klaviers) erfreute sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders in Frankreich großer Beliebtheit - vielleicht weil diese Gattung im Gegensatz zum Streichquartett unvorbelastet war und [...]
Musique Française

Lyrinx LYR 195
1 CD • 63min • 1999
01.01.2001 • 10 10 10
Alles, was in der französischen Komponistenszene zwischen Camille Saint-Saëns (1835-1921) und Jean Françaix (1912-1999) für die klavierbegleitete Klarinettenmusik Rang und Namen hat, ist hier versammelt. Zwar ist die Prominenz nicht komplett, so daß ein Volume II gleichsam in der Luft liegt. Denn [...]
Palette

Ars Produktion ARS 38282
1 CD/SACD stereo/surround • 62min • 2019
15.08.2019 • 10 10 10
Fast könnte man meinen, der Flötist Nathanael Carré wolle mit seiner CD „Palette“ auf Nummer Sicher gehen. Zu hören ist auf dieser klanglich exzellenten Produktion eine Auswahl der schönsten Stücke französischer Flötenliteratur von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Moderne [...]
Paris Méchanique

Marsyas MAR-1801 2
1 CD • 66min • 2004
24.02.2006 • 10 10 10
Eines der spannendsten und anregendsten Cross-Over-Projekte im Bereich der Klassik hat die Klarinettistin Sabine Meyer mit ihrem Trio di Clarone, dem Klarinettisten und Komponisten Michael Riessler und dem Organisten Pierre Charial hier vorgelegt: “Paris Mécanique” ist eine Revue von Stücken, die [...]

Sony Classical SK 62666
1 CD • 67min • 1996
01.07.1999 • 8 10 8
Die Ensemble-Erweiterung der ursprünglichen Wien-Berlin-Bläserbesetzung überrascht nicht nur mit delikaten Repertoire-Genüssen, sondern erobert zugleich manche rare Stil- und Klangform. Gemeinsam mit den "Gästen" Margit-Anna Süss (Harfe), Rainer Kussmaul und Madeleine Carruzzo an den Geigenpulten, [...]

Classicclips CLCL 111
1 CD • 56min • 2008
03.03.2009 • 9 9 9
Das Fagott als Soloinstrument scheint derzeit Konjunktur zu haben – sehr zu Recht, denn das oft einseitig mit komischen Effekten assoziierte Instrument hat ausdrucksmäßig weit mehr zu bieten, als man ihm gemeinhin zutraut. Die junge türkische Fagottistin Zeynep Köylüoglu demonstriert dies [...]
Trio Goldberg
Paris – Moscou

Ars Produktion ARS 38 309
1 CD/SACD stereo • 64min • 2020
13.08.2020 • 10 10 10
Für die einen ist es lediglich eine Zwischenstation auf dem Weg zur „Königs-Gattung“ des Streichquartetts, für die anderen steht diese Gattung für sich und ist absolut eigenständig und noch dazu eine Kammermusik-Gattung, die der Bratsche Rechnung trägt: Die Rede ist vom Streichtrio, das bis heute ein eher stiefmütterliches Dasein führt.
Florian Uhlig - Klavierkonzerte Vol. 2
Ravel • Tailleferre • Boulanger • Françaix

SWRmusic SWR19027CD
1 CD • 72min • 2015
14.03.2017 • 7 8 7
Hatte Florian Uhlig für seine erste CD mit französischen Klavierkonzerten (Hänssler CD 93.302, 2012) allgemein großes Lob geerntet, so verdient diese gewissermaßen als repertoire-ergänzende „Fortsetzung“ zu verstehende Neuaufnahme mit derselben Besetzung eine differenziertere Kritik. [...]
Wasserspiele

Warner Classics 2564 62513-2
1 CD • 71min • 2005
20.02.2006 • 10 10 10
Das Berliner Trio Apollon kann auf eine bemerkenswerte Karriere und Auftritte in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt zurückblicken. Unter dem Titel „Wasserspiele“ (nach dem gleichnamigen Stück von Siegfried Matthus) legt das Ensemble nun eine Portrait-CD vor, die ausschließlich der Musik des [...]
Wind Quintets by Dubugnon • Taffanel • Holst • Françaix
Monet Quintett

Avi-music 8553008
1 CD • 70min • 2018, 2019
22.10.2020 • 10 10 10
Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn – und fertig ist das Holzbläserquintett. Hört sich unkompliziert an, zumal ein Großteil des Repertoires vergnüglich und unbeschwert zu sein scheint. So auch auf dieser CD, die vom jungen Monet Quintett eingespielt wurde. Richard Dubugnons Frenglish Suite etwa oder Paul Taffanels g-Moll Quintett sind schöne Beispiele hierfür