Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

black box BBM1048

1 CD • 55min • 1998

01.05.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Das 1987 ins Leben gerufene Ensemble um Primarius Glenn Dicterow macht bei dem Strauss-Quartett seinem Namen alle Ehre: Vom intimen Nach-innen-Lauschen eines Franz Schubert bis zur schwärmerischen Brahms-Emphase spannen die vier Amerikaner den Bogen. Auch klanglich sind die "Lyrics" superb: Transparenz ist ihre Basis, zarter Schmelz ihr Credo. Da bleibt auch im Andante der Salon erfolgreich außen vor. Auch an temperamentvollen Dialogqualitäten ist kein Mangel, wie das furios eroberte Finale zeigt, wo das Ensemble den synkopierten Passagen mit Vehemenz in die Parade fährt. Auch Turinas Opus beginnt mit großer Geste und heikel-homophonen Passagen. Ansonsten ist der Lento-Charakter im Kopfcharakter evident. Die spanischen Ingredienzien holt das Quartett dann mit viel Distinktion und Temperament ab dem zweiten Satz ans Licht. Nur zu Beginn des Finalsatzes, kurz nach der rhapsodischen Introduktion der Violine, wirkt Gerald Robbins Klavierspiel eine Spur zu hart, ein Eindruck, der sich aber im weiteren Verlauf schnell verliert. Insgesamt eine sehr schöne und spannende Produktion.

Norbert Rüdell [01.05.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Richard Strauss
1Klavierquartett c-Moll op. 13
Joaquin Turina
2Klavierquartett a-Moll op. 67

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

22.10.2018
»zur Besprechung«

Richard Strauss, Piano Quartet • Piano Trio No. 2 / cpo

13.03.2003
»zur Besprechung«

Turina Complete Piano Trios / MDG

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige