
cpo 999 465-2
1 CD • 61min • 1998
01.06.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Mit dieser CD findet die erste Gesamteinspielung der Streichquartette Luigi Cherubinis auf historischen Instrumenten ihren Abschluß. Es sind merkwürdige Stücke, die schon ihren Zeitgenossen Kopfzerbrechen bereitet haben: Einerseits erfüllen sie nicht die Kriterien der Quatuor brillants, in denen der virtuose Primgeiger stark dominiert; andererseits sind nicht alle Stimmen durchgehend an der Verarbeitung des thematischen Materials beteiligt, wie es gerade die Deutschen von einem "Gespräch unter vier Personen" erwarten. Hier experimentiert der Opernkomponist Cherubini in seinen späten Jahren, und genau das Singen ohne Worte ist es, was dem Londoner Ensemble Hausmusik so gut liegt. Wie schon in den beiden ersten Folgen (vgl. »Klassik heute« 6/1999 und 5/2000) besticht auch hier der warme, geschmeidige Ton, dessen Qualität nicht etwa von einem maximalen Vibrato, sondern vielmehr von einer souveränen Bogenkontrolle bestimmt ist. Hinzu kommt, daß Monica Huggett, Pavlo Beznosiuk, Roger Chase und Richard Lester den beiden mittleren Quartetten ein sehr klares Profil verleihen, ohne die tatsächlichen Dimensionen zu sprengen.
Dr. Matthias Hengelbrock [01.06.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Luigi Cherubini | ||
1 | Streichquartett Nr. 3 d-Moll | |
2 | Streichquartett Nr. 4 E-Dur |
Interpreten der Einspielung
- Hausmusik London (Ensemble)