Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

naïve V 4860

1 CD • 69min • 2000

01.06.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Die Musik des Argentiniers Alberto Ginastera (1916-1983) trägt, obgleich sie die Einflüsse der verschiedensten Zeitströmungen nicht leugnet, durchgehend den Stempel einer starken, eigenständigen Persönlichkeit. Sein leidenschaftlicher Ausdruckswille, der folkloristische Elemente wie avantgardistische Techniken zu einer immer neuen, stets faßlichen Einheit verschmilzt, machen ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten Lateinamerikas. Wichtige Teile seines Schaffens - darunter die Opern - sind bis heute nicht auf CD erhältlich, aber ein in jüngster Zeit sich abzeichnendes zunehmendes Interesse läßt hoffen. Die vorliegende Produktion ist eine famose Zusammenstellung von einigen der bekanntesten und brillantesten Werke Ginasteras - der frühen, auf Indianer-Mythen zurückgehenden Suite Panambi, der Suite Estancia mit ihrer nostalgischen Pampa-Stimmungen und mitreißenden Gaucho-Tänzen, dem wundervollen, subtilen Harfen-Konzert und der späten Huldigung an den Freund Pablo Casals. Das alles so durchsichtig, prägnant im Rhythmus und mit vibrierender Spannung gespielt ergibt ein ungetrübtes Hörvergnügen!

Peter T. Köster † [01.06.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Alberto Ginastera
1Estancia op. 8
2Konzert op. 25 für Harfe und Orchester
3Glosses sobre temes de Pau Casals op. 4
4Panambi op. 1b

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

10.05.2019
»zur Besprechung«

Berlioz, Roméo et Juliette / Naxos

11.12.2013
»zur Besprechung«

Brett Dean / BIS

20.04.2007
»zur Besprechung«

Cello Octet Conjunto Ibérico Pasión Argentina / Challenge Classics

11.12.2006
»zur Besprechung«

 / Naxos

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige